Description: Das Projekt "Herstellung von Polymeren aus Phenollignin" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hamburg, Department für Biologie, Zentrum Holzwirtschaft, Ordinariat für Chemische Holztechnologie und Institut für Holzchemie und Chemische Technologie des Holzes der Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft durchgeführt. Das im Rahmen eines mit Phenel als Aufschlussmittel betriebenen Holzaufschlusses anfallende Phenollignin ist gegenueber anderen technischen Ligninen weniger kondensiert und reaktionsfaehiger. Eine Verwertung ist denkbar durch Umsatz mit Diisocyanaten zu Polyurethanen oder auch durch Umsatz mit Epoxiden. Im Rahmen des Programms werden Phenollignine charakterisiert und ihre Reaktivitaet geprueft.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Lignin ? Phenol ? Recycling ? Epoxid ? Polyurethan ? Hamburg ? Isocyanat ? Polymer ? Industrieabfall ? Zellstoffindustrie ? Aufschlussverfahren ? Holzindustrie ? Produktionstechnik ? Chemische Reaktion ? Analytik ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.81667° .. 9.81667° x 54.13333° .. 54.13333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1970-01-01 - 2025-03-31
Accessed 1 times.