API src

Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, Modul 2 (1): Inimbio - Institutionelle Implikationen des Ausbaus der Bioökonomie

Description: Das Projekt "Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, Modul 2 (1): Inimbio - Institutionelle Implikationen des Ausbaus der Bioökonomie" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Berlin (Humboldt-Univ.), Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften, Department für Agrarökonomie - Fachgebiet Ökonomik der Gärtnerischen Produktion durchgeführt. Das Projekt identifiziert institutionelle Arrangements und gesetzliche Rahmenbedingungen, die die gesellschaftliche Akzeptanz der landnutzungsbasierten Bioökonomie fördern und untersucht die Wirkung unterschiedlicher institutioneller Arrangements auf die Beteiligung kleinerer und mittlerer landwirtschaftlicher Unternehmen in Bioökonomie-Wertschöpfungsketten. Vier Teiluntersuchungen werden vorgenommen: 1) eine Landnutzungs- und Bodenrechtsstudie als notwendige Basisstudie zur Identifikation der Fallstudien, 2) eine Wertschöpfungskettenanalyse, 3) eine Analyse der Wirkungen der wertschöpfungsketten-bezogenen institutioneller Arrangements in Bezug auf den Erhalt vielfältiger landwirtschaftlicher Strukturen, 4) eine transdisziplinäre Bewertung der Effektivität institutioneller Arrangements durch ein Expertengremium. Das Inimbio-Projekt entwickelt einen Mehrmethodenansatz zur Datenerhebung und -analyse. Die Daten der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder und nationaler Raum- und Agrarforschungseinrichtungen bilden die Grundlage deskriptiver Analysen, auf deren Basis Fallstudien identifiziert werden. Daneben dienen Interviews mit Experten und Expertinnen und politischen Akteuren als Instrumente zur Datenerhebung. Die Wirkung institutioneller Arrangements auf die Heterogenität landwirtschaftlicher Strukturen und die Beteiligung in Biomasse-Wertschöpfungsketten wird mit Hilfe Qualitativer Inhaltsanalyse (Mayring 2000) untersucht.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Berlin ? Bodenrecht ? Interview ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Landwirtschaftlicher Betrieb ? Struktur-Wirkung-Beziehung ? Statistische Daten ? Agrarökonomie ? Bioökonomie ? Fallstudie ? Flächennutzung ? Interdisziplinarität ? Rechtsgrundlage ? Statistische Analyse ? Landwirtschaftliche Biomasse ? Biomasse ? Datenerhebung ? Empirische Untersuchung ? Gesellschaftspolitische Aspekte ? Landwirtschaft ? Ökonomie ? Gesellschaftliche Transformation ? Zivilgesellschaft ? Akzeptanz ? Handlungsbeteiligter ? Wertschöpfung ?

Region: Berlin

Bounding boxes: 13.41377° .. 13.41377° x 52.5233° .. 52.5233°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-02-01 - 2019-07-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.