Description: Das Projekt "Prototypenentwicklung von Algorithmen zur Bodenextraktion aus Laserscanning-Daten in Gebirgsräumen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Österreichische Akademie der Wissenschaften, Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung IGF durchgeführt. Die Filterung von Boden und Nicht-Bodenflächen stellt in der Klassifikation von Laserscanning-Daten eine wichtige Aufgabenstellung in der Datenaufbereitung und -nutzung dar, da daraus digitale Geländemodelle abgeleitet werden. Insbesondere in Gebirgsräumen stellt sich aufgrund der hohen Reliefenergie auf kleinem Raum und des hohen Detailreichtums von Laserscanning-Daten die Boden- / Nichtbodenfilterung als sehr schwierig dar und bedarf einer Nutzung vielfältiger morphometrischer Parameter. Zentrales Ziel des Projekts ist es, die Firma Laserdata bei der Entwicklung von Algorithmen zur automatischen Ableitung von digitalen Geländemodellen aus Laserscanning-Daten zu unterstützen und wissenschaftlich zu begleiten, um Bodenflächen (Fels, Eis, alpine Rasen) von Nichtbodenflächen (Bäume, höheres Strauchwerk und Gebäude) in Gebirgsräumen räumlich voneinander abzuscheiden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Baum ? Bodenfilter ? Morphologie ? Rasen ? Eis ? Filter ? Gebäude ? Statistische Daten ? Gehölzpflanze ? Automatisierung ? Berechnungsverfahren ? Datenverarbeitung ? Energieverbrauch ? Messdaten ? Hochgebirge ? Datenmodell ? Festgestein ? Erdoberfläche ? Kenngröße ? Klassifikation ? Gestein ? Gebiet ? Gebirge ? Geländemodell ? Laseranwendung ? Prototyp ? Reinluftgebiet ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-01-01 - 2012-12-31
Accessed 1 times.