API src

CDO-Speedbrakes: Optimierte Continuous Descent Operations unter unsicheren Umwelt- und Missionsbedingungen

Description: Das Projekt "CDO-Speedbrakes: Optimierte Continuous Descent Operations unter unsicheren Umwelt- und Missionsbedingungen" wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, 'Friedrich List' Institut für Luftfahrt und Logistik, Professur Technologie und Logistik des Luftverkehrs.Das Projekt 'CDO Speedbrakes' zielt darauf ab, Piloten über die besten und zweitbesten CDO-Trajektorien (Continuous Descent Operation) zu informieren und abzuschätzen, um wie viel Kraftstoffverbrauch und Emissionen dadurch reduziert werden. Eine Sinkflugbahn wird sowohl räumlich als auch zeitlich von Unsicherheiten in der Berechnung von Störgrößen und Fehlern beeinflusst, die nur schlecht vorhersagbar sind. In diesem Projekt werden Modelle entwickelt, um diese unsicheren Störgrößen und ihre Auswirkungen auf die CDO-Trajektorienberechnung zu beschreiben. Solche Modelle ermöglichen eine genauere Flugbahnberechnung und vermeiden unerwünschte horizontale Flugsegmente, wie im Bild gezeigt wird. Jedoch sind solche horizontalen Flugsegmente im heutigen Luftfahrtbetrieb für den Sinkflug oft unvermeidlich. Außerdem werden die zweitbesten CDO-Trajektorien modelliert. Sie können als alternative Optionen für die Piloten angesehen werden. Diese alternativen Lösungen sollen sicher stellen, dass die Flugeffizienz zumindest teilweise verbessert wird, selbst wenn eine vollständige und optimale CDO-Flugbahn nicht durchgeführt werden kann oder vom Fluglotsen verweigert wird. Das Hauptziel des Projekts ist es, die entwickelten Sinkflugtrajektorien und der daraus folgenden Anweisungen für den Piloten, in ein im Cockpit verfügbares Instrument zu integrieren und zu visualisieren. Dafür sind zur Auswertung überdies Versuchsreihen in dem an der Professur verfügbaren A320-Flugsimulator vorgesehen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Flugkraftstoff ? Dresden ? Flugplatz ? Kerosin ? Kraftstoffverbrauch ? Belastungsfaktor ? Flugzeug ? Schadstoffemission ? Prognose ? Geoinformation ? Berechnungsverfahren ? Emissionsminderung ? Informationssystem ? Luftverkehr ? Trajektorie ? Wirkungsanalyse ? Modellierung ? Wirkungsmodell ? Luftfahrt ? Umweltschutz ? Effizienzsteigerung ? Brennstoffeinsparung ? Continuous Descent Operation ? Flugbahnberechnung ? Kontinuierlicher Sinkanflug ? Optimierungsmodell ? Simulationseinrichtung ? Visualisierung [Umweltinformation] ? Wahrscheinlichkeitsrechnung ? Zeitverlauf ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2018-09-01 - 2021-08-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.