API src

FH-Impuls 2016: Entwicklung einer parametergeführten Anlage zum biologischen Aufschluss von Pflanzenfasern (PAbAPf)

Description: Das Projekt "FH-Impuls 2016: Entwicklung einer parametergeführten Anlage zum biologischen Aufschluss von Pflanzenfasern (PAbAPf)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Kluge GmbH.Das Ziel des geplanten KMU-Projektes besteht in der Entwicklung, Konstruktion und Erprobung einer Anlage zum mikrobiellen Aufschluss von Faserpflanzen. Die Anlage soll es ermöglichen, das traditionelle Röstverfahren, welches aus ökonomischen und ökologischen Gründen als bedenklich gilt, erstmalig unter kontrollierten, d.h. parametergeführten, Bedingungen zu realisieren. Die technologischen und konzeptionellen Ansätze aus der LaNDER3 - Partnerschaft sollen dabei der Entwicklung der Anlage zugrunde liegen. Da Naturfasern, insbesondere als Verstärkungsfasern in NFK-Anwendungen (NFK=Naturfaserverstärkte Kunststoffe), zunehmend in den Mittelpunkt wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Interesses rücken, soll der zu entwickelnde Prototyp dazu dienen, den Prozess des mikrobiellen Faseraufschlusses, verglichen mit der herkömmlichen Feld- oder Wasserröste, schneller, effizienter, ökologisch und ökonomisch tragfähiger und somit nachhaltiger zu gestalten.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Naturfaserverstärkter Kunststoff ? Kunststoff ? Faserpflanze ? Pflanzenfaser ? Naturfaser ? Prototyp ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2020-10-01 - 2021-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.