API src

EXIST-Gründerstipendium: Stand-by-Manager

Description: Das Projekt "EXIST-Gründerstipendium: Stand-by-Manager" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Kassel, Institut für Produktionstechnik und Logistik, Fachgebiet Umweltgerechte Produkte und Prozesse durchgeführt. Ziel der Projektidee ist es, die Werkzeugmaschinen innerhalb einer automatisierten Fertigungslinie mittels eines softwarebasierten Stand-by-Managers in den Ruhezustand zu versetzten respektive diese zu reaktivieren und so den Energiebedarf signifikant zu reduzieren. Der Stand-by-Manager bezieht Daten und Informationen aus Teilsystemen des Produktionsprozesses und errechnet anhand dieser, wann und wie lange geplante oder ungeplante Pausen im Produktionsablauf auftreten. Die zeitlich prognostizierten Pausen und deren Dauer werden den Werkzeugmaschinen übermittelt, wodurch diese befähigt werden einen energetisch optimalen Betriebszustand einzunehmen. Der Fokus richtet sich anfänglich aufgrund umfangreicher Projekterfahrung in diesem Bereich auf die deutsche Automobilproduktion und deren Zulieferindustrie. Das Kerngeschäft ist der Vertrieb des Stand-by-Managers, sowie die kundenspezifische Anpassung der Software. Zusätzlich werden Service- und Wartungsverträge rund um den Stand-by-Manager angeboten. Ein Nebengeschäft besteht in der Durchführung von Schulungen im Bereich der Steuerungstechnik insbesondere für Produktionsplaner. Der Projektplan sieht vor, die Entwicklung des Stand-by-Managers fortzuführen. Ein erster Beta-Test wird im Rahmen eines Referenzprojektes erfolgen. Anschließend werden die gewonnen Erkenntnisse für eine Analyse- und Optimierungsphase genutzt. Parallel dazu erfolgen das Marketing und die Kundenakquise. Dafür werden bestehende Kontakte aus vorangegangenen Projekten gezielt angesprochen. Zusätzlich erfolgt das Publizieren in Fachzeitschriften sowie ein verstärktes Engagement in Arbeitsgruppen und Gremien. Das Eingehen von strategischen Partnerschaften wird ebenfalls bewertet und evtl. fokussiert. Ab dem dritten Quartal 2016 ist der Stand-by-Manager marktreif und der Markteintritt wird angestrebt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Kassel ? Berufliche Fortbildung ? Datenaustausch ? Fahrzeugbau ? Marketing ? Regeltechnik ? Software ? Automatisierung ? Energiebedarf ? Energieeinsparung ? Informationssystem ? Automobilindustrie ? Management ? Produktionstechnik ? Prognosemodell ? Umweltfreundliches Produkt ? Werkzeugmaschine ? MSR-Technik ? Nachhaltige Produktion ? Ablauforganisation ? Optimieren der Fahrweise ? Stand-by ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-06-01 - 2017-05-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.