API src

Vorhaben: Beschichtungsverfahren und -technologien zur Abscheidung von seewasserfesten DLC-Schichten

Description: Das Projekt "Vorhaben: Beschichtungsverfahren und -technologien zur Abscheidung von seewasserfesten DLC-Schichten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von PlascoTec GmbH durchgeführt. DeepSeaProtection entwickelt ein multisensorisches Monitoring-System zur Beobachtung, Analyse und Kontrolle der ökologischen Auswirkungen des Rohstoffabbaus auf die Abbaugebiete vor allem in der abyssischen Region der Tiefsee, d.h. 1000-6000 m unter dem Meerspiegel. Basis dafür ist eine existierende Infrastruktur für autonome Tauchroboter (engl.: autonomous underwater Vehicle - AUV) mit Operationstiefen bis 150 m. Diese werden im Projekt zu einer tiefseetauglichen Infrastruktur-Plattform ausgebaut. Damit sollen sowohl großräumige Observablen wie die Trübung des Wasserkörpers durch den Abbau als auch lokale Details des Meeresbodens wie z.B. die lokale Topographie, die Rohstoffdichte und die Tiefseefauna erfasst werden. Das Monitoring-System besteht aus einer Gruppe ortsfester multifunktionale Bodenstationen, die den geometrischen Bezugsrahmen aufspannen und zur Navigation und Kartierung des Meeresbodens dienen. Sie sind ausgestattet mit unterschiedlichen Sensortypen und Kamerasystemen, die die Wassersäule oberhalb der Bodenstationen dauerhaft untersuchen. Ergänzt werden sie durch einen Schwarm AUVs zur gezielten lokalen Erkundung der Tiefsee. Eine wesentliche Herausforderung bei der Umsetzung des Projektes liegt in der tiefseetauglichen - wasserdichten und druckneutralen - Verkapselung von elektronischen Komponenten, um aufwendige und schwere Einhausungen der Einzelkomponenten aus Metall zu vermeiden. Dafür sollen die bereits eingesetzten Verkapselungen der mikroelektrischen Aufbauten aus Epoxidharz mit geeigneten Schichtsystemen aus diamond-like carbon (DLC) und Parylene überzogen werden. Darüber hinaus werden verschleißreduzierende und seewasserfeste DLC-Schichtsysteme für eine wartungsfreie Funktionalität von Einzelkomponenten der elektrischen Antriebe auch über längere Zeiträume erforscht und entwickelt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Kartierung ? Tiefseebergbau ? Umweltauswirkung ? Elektroantrieb ? Meeresboden ? Rohstoffgewinnung ? Tiefsee ? Topographie ? Metall ? Bergwerk ? Beschichtung ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Abscheidung ? Kapselung ? Kontrollsystem ? Monitoring ? Navigation ? Technik ? Epoxidharz ? Wasserkörper ? Fahrzeug ? Infrastruktur ? Trübung ? Abbau [Bergbau] ? Multifunktionalität ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-09-01 - 2025-08-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.