Description: Das Projekt "EU 417 EUROMAR - Spektralphotometer fuer die In-situ-Messung der Truebung, EUREKA-Projekt 417; EUROMAR-MERMAID; ein polychromator-gestuetztes Spektralphotometer fuer die In-situ-Messung von Spektren der Truebung: Miniaturisiertes Diodenzeilenspektrometer mit geringer Leistungsaufnahme" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Zeiss - Chemie und Umweltschutz.Es wird ein In-situ Spektrometer auf Polychromatorbasis (360nm-780nm) entwickelt und erprobt. Eine miniaturisierte (2f-28nm) und gleichzeitig stabile Bauform wird dadurch erreicht, dass der Strahlengang im Inneren eines Glaskoerpers verlaeuft, auf den das holographisch erzeugte Konkavgitter aufkopiert und eine Diodenzeile mit 128 Elementen als Detektor aufgekittet ist. Der Eintrittspalt wird faseroptisch ausgefuehrt in Form eines Querschnittwandlers, so dass man eine flexible Verbindung von Spektrometermodul und Messstrecke erhaelt. Die Ansteuerelektronik, die eine Signalverarbeitung bis einschliesslich Analog-Digital-Wandler umfasst, wird auf moeglichst geringe Leistungsaufnahme ausgelegt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Messgerät ? Sensor ? Spektralphotometrie ? Digitalisierung ? Messtechnik ? Spektralanalyse ? In-Situ-Messung ? in situ ? Trübung ? Anlagengröße ? Diodenzeilenspektrometer ? MERMAID ? Trübungsmessung ? Wellenlänge ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1990-07-01 - 1993-06-30
Accessed 1 times.