API src

Validation von SCIAMACHY Produkten durch bodengebundene Mikrowellenmessungen

Description: Das Projekt "Validation von SCIAMACHY Produkten durch bodengebundene Mikrowellenmessungen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bremen, Institut für Umweltphysik.Im Rahmen des Projektes sollen SCIAMACHY Level 2 Datenprodukte durch bodengebundene Mikrowellenradiometer an 3 Stationen validiert werden. An der arktischen NDSC Station Ny-Alesund, Spitzbergen, werden stratosphaerische Ozon- und Wasserdampfprofile und Wasserdampfsaeulen validiert. In mittleren Breiten, in Bremen, in Deutschland, werden stratosphaerische Ozonprofile und Wasserdampfsaeulen validiert. In den Tropen, in Merdia, Venezuela, wird eine neue Station eingerichtet. Das Instrument fuer Merida wird innerhalb des Projektes fertiggestellt und es werden stratosphaerische Ozon- und Distickstoffoxid- und Wasserdampf-Profile validiert. In Merida und in Ny-Alesund besteht auch ohne Entscheidung zusaetzlicher Kosten die Moeglichkeit Chlormonoxid Profile, falls diese aus SCIAMACHY gewonnen werden koennen, zu validieren.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Ozon ? Chloroxid ? Messgerät ? Messstation ? Bremen ? Venezuela ? Absorptionsspektralanalyse ? Kartierung ? Klimatologie ? Wasserdampf ? Bundesrepublik Deutschland ? Chemische Zusammensetzung ? Lachgas ? Messprogramm ? Radiometrie ? Arktis ? Kostensteigerung ? Messdaten ? Messverfahren ? Mikrowellen ? Ozonschicht ? Schadstoffanalyse ? Standortwahl ? Stratosphäre ? Tropengebiet ? Vertikalprofil ? Trockengebiet ? Klima ? Atmosphärenchemie ? Atmosphärische Schichtung ? Datenerhebung ? Merdia ? Ozonbestimmung ? SCIAMACHY ? Spitzbergen ? Stationäre Betriebsweise ? Bodengebundene-Mikrowellenmessung ? Validation ? Nachweisbarkeit ?

Region: Bremen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2000-11-01 - 2006-01-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.