Description: Das Projekt "Innovation für eine nachhaltige Mobilität, Elektromobilität: E-Fleet operated by Fraport - Einsatz von E-Fahrzeugen in unterschiedlichen Einsatzbereichen bei der Fraport AG" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide durchgeführt. 1. Vorhabenziel: Untersuchung der Eignung von E-PKW und Sonderfahrzeugen in den Einsatzbereichen Flugzeugabfertigung, Servicefunktionen und PKW-Pool für admin. Bereiche im Hinblick auf flughafenspezifische Anforderungen im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Untersuchung von Optimierungsmöglichkeiten für die in den Sonderfahrzeugen eingebauten Batteriesysteme. Untersuchung der Auswirkungen der gleichzeitigen Ladung großer Fahrzeuganzahlen auf die Stromversorgungsinfrastruktur am Flughafen und Entwicklung von Betriebsanweisungen zum gesteuerten Laden mit dem Ziel der Vermeidung großer Investitionen in die Ertüchtigung der Stromversorgungsinfrastruktur. Einführung einer modular aufgebauten, intelligenten Ladeinfrastruktur mit unterschiedlichen Steckertypen. Analyse und ggf. Verbesserung der Nutzerakzeptanz im Hinblick auf die mutmaßlichen Vorbehalte ggü. E-Fahrzeugen. Öffentlichkeitswirksame Demonstration der Alltagstauglichkeit der Fahrzeuge. Ausblick: Erarbeitung von Grundlagen für den verstärkten Einsatz von Elektrofahrzeugen bei der Fraport AG und ggf. bei weiteren Akteuren am Flughafen Frankfurt . 2. Arbeitsplanung: Auswahl und Einsatz der Messtechnik zur Erfassung und Auswertung der Messparameter für die sozialwissenschaftliche sowie die technische-wissenschaftliche Begleitforschung. Beschaffung bzw. Leasing geeigneter E-Fahrzeuge für die o.g. als geeignet eingestuften Einsatzbereiche. Entwicklung eines eigenen, preisgünstigen Fraport-Standards für intelligente Ladestellen in Kooperation mit Komponentenherstellern. Einführung Car-Pool gerechtes Buchungssystem mit E-Pkw. Mitwirkung an der Allianz für E-Mobilität der Modellregion Rhein-Main sowie an deren Zielen und Arbeitsinhalten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Frankfurt am Main ? Intelligentes Verkehrssystem ? Stromversorgung ? Elektroauto ? Flugplatz ? Personenkraftwagen ? Starterbatterie ? Anlagenoptimierung ? Betriebliches Rechnungswesen ? Messtechnik ? Multiplikatoreffekt ? Nutzfahrzeug ? Verbrennungsmotor ? Fahrzeugbestand ? Batterieelektrofahrzeug ? Stromtankstelle ? Nachhaltige Mobilität ? Sozialforschung ? Vergleichsanalyse ? Wirkungsanalyse ? Elektrofahrzeug ? Elektromobilität ? Modellversuch ? Klimaverträglichkeit ? Flughafeninfrastruktur ? Modellregion ? Ladeinfrastruktur ? Standardisierung ? Verkehrsinfrastruktur ? Nutzerverhalten ? Datenerhebung ? Akzeptanz ? Eignungsprüfung ? Handlungsbeteiligter ? Verbrauchsberechnung ? Batterieaufladung ? Ablauforganisation ? Betriebsorganisation ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-08-01 - 2017-03-31
Accessed 1 times.