Description: Das Projekt "Simulation umweltrelevanter Prozesse in der Energie- und Antriebstechnik (SUPEA)^Simulation umweltrelevanter Prozesse in der Energie- und Antriebstechnik (SUPEA)^Simulation umweltrelevanter Prozesse in der Energie- und Antriebstechnik (SUPEA)^Simulation umweltrelevanter Prozesse in der Energie- und Antriebstechnik (SUPEA)^Simulation umweltrelevanter Prozesse in der Energie- und Antriebstechnik (SUPEA), BRR-Anteil AP 2-1, 2-2, 2-3, 2-4, 2-5" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: BMW Rolls-Royce.Die Simulation komplexer dreidimensionaler, instationaerer Stroemungen erweist sich zunehmend als notwendige Ergaenzung zu experimentellen Untersuchungen, um das dynamische Systemverhalten von Gasturbinen zu optimieren. Der praktischen Einfuehrung im industriellen Umfeld stehen erhebliche Kosten gegenueber, es ist daher sinnvoll, alle Aspekte im Rahmen einer Pilotstudie zu untersuchen. Beispielhaft soll daher die instationaere Stroemung durch eine Axialverdichterstufe und eine Axialturbinenstufe simuliert werden und die Ergebnisse im Hinblick auf ihre Verwendung im Auslegungsprozess untersucht werden. Um die Rechenkosten abzuschaetzen, soll die Simulation auf verschiedenen Rechnersystemen durchgefuehrt werden und ein Rechnerkonzept fuer die Industrie erstellt werden. Ferner sollen alle Schnittstellen geschaffen werden, die fuer die Integration des Programmsystems in die Auslegungsumgebung geschaffen werden, die fuer die Integration des Programmsystems in die Auslegungsumgebung notwendig sind. Insbesondere wird hierbei auf die Notwendigkeit hingewiesen, angemessene Mittelungsverfahren zu entwickeln, die die Datenflut auf die waehrend der Auslegung verwendeten Groessen (z.B. umfangsgemittelte Stroemungswinkel) reduzieren.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gasturbine ? Antriebstechnik ? Energietechnik ? Fallstudie ? Informationssystem ? Simulation ? Strömungsfeld ? Pilotprojekt ? Axialverdichter ? Dreidimensionale Stroemung ? Instationäre Strömung ? SUPEA ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-06-01 - 1999-05-31
Accessed 1 times.