Description: Das Projekt "Pflanzennaehrstoff- und Schadstoffgehalte von Klaerschlaemmen und anderen organischen Abfallstoffen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Landwirtschaftskammer Hannover durchgeführt. Die Zusammenstellung von jaehrlich ca. 1000 Klaerschlammanalysen, getrennt nach Nassschlaemmen bzw. kalkstabilisierten Schlaemmen, ermoeglicht eine Bewertung sowohl des Einsparungspotentials entsprechender Mineralduenger als auch des Belastungsrisikos der mit Klaerschlamm geduengten Flaechen. Ueber die in der Klaerschlammverordnung geregelten Stoffe hinaus werden regelmaessig weitere anorganische Stoffe sowie PAK und Chlorierte Kohlenwasserstoffe analysiert und die betreffenden Schlaemme vergleichend bewertet ( Medianwert- Konzept der Landwirtschaftskammer Hannover). In einzelnen Erhebungen wurden Chlorphenole, Phthalate und Tenside untersucht. In entsprechender Weise werden die Naehr- und Schadstoffgehalte von Komposten ausgewertet, um auch hier differenzierte Anwendungsempfehlungen geben zu koennen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Hannover ? Chlorphenol ? Kompost ? Niedersachsen ? Chlorkohlenwasserstoff ? Kalium ? Mineraldünger ? Phthalat ? Schadstoffgehalt ? Amphoteres Tensid ? Alicyclischer Kohlenwasserstoff ? Düngemittel ? Klärschlamm ? Nährstoff ? Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe ? Phosphor ? Stickstoff ? Tensid ? Schwermetall ? Chemische Analyse ? Reststoff ? Schlamm ? Anorganische Verbindung ? Organischer Abfall ? Abfall ? Düngung ? Klärschlammverordnung ? Pflanze ? Minderungspotenzial ? Schadstoffminderung ? Schlammbeschaffenheit ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1983-01-01 - 2025-03-31
Accessed 1 times.