Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Integration von externen Datenquellen zur dynamischen Anpassung von Steuerungskomponenten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Vetterkind GmbH durchgeführt. Der Unterhaltungsverband (UHV) Kehdingen ist einer von 114 Verbänden in Niedersachsen und betreibt Schöpfwerke an der Elbe und im Umland auf einer Fläche von 28.000 ha. Die wichtigste Aufgabe des Verbandes besteht darin, das Wasser aus dem natürlichen Niederschlagsgebiet abzuleiten. Insbesondere in den Deichregionen entlang der Küste und an großen Flüssen sind Pump- und Schöpfwerke zu finden. Schöpfwerke dienen mangels natürlicher Vorflut dazu, dass Oberflächenwasser tiefgelegener Ländereien mit Maschinenkraft zu heben. Gesamtziel des Projektes ist eine intelligente und effiziente Steuerung und Regelung von Schöpfwerken für die Entwässerung des Hinterlandes und die damit verbundene Reduzierung des benötigten Energiebedarfs. Im geplanten Projekt werden dazu unterschiedliche Ansätze verfolgt, die je nach Verband 10 bis 36 Prozent Einsparpotenzial versprechen. Im Teilvorhaben: 'Integration von externe Datenquellen zur dynamischen Anpassung von Steuerungskomponenten' werden neue Sensoren in das bestehende Netz des Unterhaltungsverbandes integriert. Durch Schnittstellen wie OPC wird ein flexibler Datenaustausch ermöglicht. Weiterhin ermöglicht die Einbindung und Entwicklung eines neuen Energiemanagement Systems eine höhere Transparenz bzgl. der Energieverbräuche. Aufbau und Test der Querkommunikation von Anlagen und Steuerungskomponenten über die Leitwarte gehören ebenso zu dem Teilvorhaben wie die Implementierung der neuen Algorithmen zur Verbesserung der Pumppläne.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Niedersachsen ? Fluss ? Sensor ? Elbe ? Datenaustausch ? Oberflächenwasser ? Berechnungsverfahren ? Energiebedarf ? Energieverbrauch ? Pumpe ? Minderungspotenzial ? Energiemanagementsystem ? Entwässerung ? Küste ? Lichtdurchlässigkeit ? Netz ? Niederschlagsgebiet ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2019-05-01 - 2022-04-30
Accessed 1 times.