Description: Das Projekt "Vorhaben: Seeerprobungen und wissenschaftliche Anwendungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz-Institut für Ostseeforschung durchgeführt. Durchführung der technischen Tests im Flachwasserbereich unter gleichzeitiger Optimierung der Fahrzeuge im Hinblick auf ihren Einsatz im Nordostatlantik (2013-2015); Durchführung von Tests im tiefen Nordostatlantik zur Prüfung der Einsatzfähigkeit der Bestandsteile und der Fahrzeuge in ausgesuchten Tiefen (2013-2014); 3 dimensionale Vermessung der Azoren Front mit dem SMIS System kombiniert mit hydrographischen Messungen (2015, AUV Einsatz bis 500 m); Bestimmung der Sedimentationsraten für den Zeitraum 1980-Gegenwart mittels der AUVs durch Auffinden der Ankersteine der Kiel276 (größer als 5000m, 2015); Bestimmung der anthropogenen Partikel im Madeira Becken und die Abschätzung ihrer Bedeutung für den vertikalen Partikelfluss (2014-2015). Im Verbundprojekt sind 2014 und 2015 jeweils 3 Fahrten ausführliche Tests der entwickelten Fahrzeuge im Flachwasser (Ostsee) geplant mit enger Ankopplung an die IOW Aktivitäten von jeweils 3 Tagen stattfinden. Diese Fahrten sind reine technische Test der gebauten Fahrzeuge bzw. ihrer Komponenten, die an den aktuellen Entwicklungstand angepasst werden. Die Expedition im Spätsommer 2013 ist bereits von der Steuergruppe als P459 bewilligt. Auf diese Reise werden die Verbundpartner erstmals Komponenten der Fahrzeuge im Atlantik testen. In 2014 und 2015 werden weitere zwei Expeditionen in den Atlantik erfolgen auf den zunächst erste Anwendungen und Tests (2014) der Fahrzeuge und 2015 schließlich die 3D Vermessung der Azoren Front stattfinden wird.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Unterwasser ? Telemetrie ? Anlagenoptimierung ? Lagerstättenerkundung ? Meeresboden ? Gewässervermessung ? Flachwasser ? Hydrographie ? Meerestechnik ? Monitoring ? Vertikalprofil ? Wasserfahrzeug ? Wasserinhaltsstoff ? MSR-Technik ? Offshore-Technik ? Nordostatlantik ? Anthropogener Einfluss ? Ausbreitungsvorgang ? Bauelement ? Forschungseinrichtung ? Partikel ? Schadstoffverhalten ? Sedimentation ? Versuchsanlage ? Offshore ? Atlantischer Ozean ? Ostsee ? Azoren Front ? Eignungsprüfung ? Madeira Becken ? Tiefwasser ?
Region: Mecklenburg-Vorpommern
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-01-01 - 2016-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03SX348F (Webseite)Accessed 1 times.