Description: Das Projekt "Sicherheitsverhalten von Hochtemperatur-Reaktoren" wird/wurde gefördert durch: Kernforschungsanlage Jülich GmbH. Es wird/wurde ausgeführt durch: Kernforschungsanlage Jülich GmbH, Institut für Nukleare Sicherheitsforschung.Die Arbeiten zum Verhalten der Reaktoranlage bei Stoerungen und Systemausfaellen werden fortgefuehrt und vertieft. Aus dem Stoerfallspektrum werden schwerpunktartig transiente Vorgaenge und Nachwaermeabfuhrprobleme sowie die Spaltproduktfreisetzung und -transportmechanismen untersucht. Zur Ermittlung der Eintrittswahrscheinlichkeiten von Stoerfaellen werden mit der Methodik der Zuverlaessigkeitsanalyse einzelne Teilsysteme der Reaktoranlage unterrsucht. Dazu werden Stoerfallablaeufe analysiert, Ereignis- und Fehlerbaeume erstellt und Zuverlaessigkeitsdaten der beteiligten Komponenten gesammelt. Rechenprogramme zur Berechnung transienter fluid- und thermodynamischer Zustaende in HTR-Cores und der transienten Freisetzung und des Transportes von Spaltprodukten werden entwickelt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Jülich ? Kernreaktor ? Reaktorsicherheit ? Software ? Ausbreitungsrechnung ? Kernforschungsanlage ? Reaktor ? Sicherheitstechnik ? Störfall ? Sicherheitsanalyse ? Eintrittswahrscheinlichkeit ? Spaltprodukt ? Zuverlässigkeit ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1975-01-01 - 2025-04-14
Accessed 1 times.