Description: Das Projekt "Bodenbelastung durch organische Schadstoffe" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesamt für Umwelt durchgeführt. Nur für die wenigsten persistenten organischen Schadstoffe (Polycyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, Dioxine und Furane) existieren Richtwerte in der Verordnung über Belastungen des Bodens (VBBo). Für Pflanzenschutzmittel (PSM) und Tierarzneimittel fehlen solche beispielsweise vollständig und es gibt für diese bisher keine Rückstandsmonitoring in Böden. Die Risikobeurteilung für diese Schadstoffe sollte aber nicht nur basierend auf Modellberechnungen und Labor- und Feldversuchen erfolgen sondern basierend auf tatsächlich beobachteten Rückständen in den Böden. Die Auswirkungen der relevanten organischen Schadstoffe auf die Bodenorganismen werden untersucht im Hinblick auf eine mögliche Festlegung von Indikatoren und Referenzwerten in der VBBo. Die Beurteilung des Risikos von PSM-Rückständen auf die Bodenorganismen ist in der Massnahme 6.3.2.6 ('Indikatoren für das Monitoring des Risikopotentials von PSM für Organismen') des Aktionsplans PSM vorgesehen. Besseres Verständnis des Verhaltens von organischen Schadstoffen in den Böden, insbesondere PSM. Risiko ist besser bekannt und kann gezielt reduziert werden. Beurteilungsmodelle für die Zulassung (v.a. für PSM) können validiert und wenn nötig angepasst werden. Projektziele: Bestimmung der Auswirkungen der wichtigsten organischen Schadstoffe insbesondere persistenter PSM auf die Bodenfruchtbarkeit im Hinblick auf die Festlegung von Referenzwerten und Indikatoren. Die Auswirkungen der in bedeutenden Konzentrationen gefundenen Rückstände (insbesondere von PSM, gemäss Aktionsplan) auf die Bodenorganismen werden untersucht.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dioxin ? Pflanzenschutzmittel ? Furan ? Aromatischer Kohlenwasserstoff ? Polyzyklischer Kohlenwasserstoff ? Schadstoffgehalt ? Tierarzneimittel ? Persistenter organischer Schadstoff ? Bodenfruchtbarkeit ? Bodenverunreinigung ? Chemische Analyse ? Pflanzenschutzmittelrückstand ? Monitoring ? Bioindikator ? Bodenuntersuchung ? Bodenbelastung ? Biotechnologie ? Bodenorganismen ? Risikoanalyse ? Risikominderung ? Organischer Schadstoff ? Umweltindikator ? Zulassung ? Bodenschadstoff ? Modellierung ? Bodenschutz ? Aktionsplan ? Richtwert ? Risiko ? Rückstand ? Freilandversuch ? Stoffstrom ? Schadstoff ? Umweltschutz ? Grenzwert ? Boden ? Referenzwert ? Indikator ? POPs [Persistente organische Schadstoffe] ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-01-01 - 2021-12-31
Accessed 1 times.