Description: Das Projekt "Teilprojekt 2: Unterstützung und Fortschrittsberatung auf Projektebene, Wissenschaftliche Programmbegleitung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Hochschule Lübeck, Fachbereich Bauwesen - Stadtplanung, Fachgruppe Städtebau und Stadtentwicklung durchgeführt. Für die wissenschaftliche Begleitung des Forschungsprogramms 'Nachhaltige Entwicklung urbaner Regionen' bewerben sich HafenCity Universität Hamburg (HCU), Fachhochschule Lübeck (FHL) zusammen mit einem noch zu bestimmenden Dienstleister als komplementär zusammengesetztes Team mit einem organisationsübergreifenden Ansatz. Im vorgeschlagenen Konzept wird die Programmbegleitung als eng abgestimmte Verknüpfung zwischen fachlicher Syntheseforschung sowie Kommunikations- und Transferaufgaben angelegt. Sie dient einerseits der inhaltlichen Querschnittsbetrachtung über die geförderten Projekte hinweg, andererseits ihrer wirksamen Unterstützung bei der Generierung, Zusammenführung und Diffusion von Wissen und Innovationen. Ziel ist es, mittels Fach- und Verfahrenskompetenzen den wissenschaftlichen Ertrag sowie die Wirksamkeit des Forschungsprogramms zu erhöhen und einen Mehrwert zu schaffen, der über die Summe der einzelnen Projekte hinausgeht. Dieser basiert auf den Projektinhalten und Expertisen, die durch die Programmbegleitung systematisch zusammengeführt werden, sowie in der übergreifenden Beforschung des Innovationsansatzes. Durch projektbezogene Wirkungsanalysen wird die Umsetzung der Innovationen unterstützt sowie Hindernisse und Chancen sichtbar gemacht. Die Projekte werden bei ihrer transdisziplinären Arbeit methodisch begleitet; Akteure und Aktivitäten werden innerhalb des Programms, aber auch mit externen Stakeholdern national und international vernetzt. Mithilfe neuer Analyse- und Synthesemethoden wird neues Wissen gebündelt und zielgruppengerecht - insbesondere in die Praxis - transferiert. Hierbei stehen Implementierung, Verallgemeinerung von Erfolgsmodellen, Up-Scaling und die Verstetigung der Ergebnisse über die Projektlaufzeit hinaus im Vordergrund. Mit diesem Konzept werden letztlich Programmergebnis und Sichtbarkeit der deutschen Stadtforschung in der nationalen und internationalen Forschungslandschaft verbessert und wertvolle Lerneffekte nutzbar gemacht.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Lübeck ? Hamburg ? Hamburg ? Stadtplanung ? Dienstleistungssektor ? Innovation ? Interessenvertreter ? Stadtentwicklung ? Wirkungsanalyse ? Nachhaltige Entwicklung ? Bauen ? Diffusion ? Forschungsprogramm ? Gutachten ? Städtebau ? Urbanistik ? Fachhochschule ? Handlungsbeteiligter ? Hochschule ?
Region: Schleswig-Holstein
Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-09-01 - 2025-08-31
Accessed 1 times.