Description: Das Projekt "IBÖM01: Metabolische Module zur Synthese pharmazeutisch wertvoller pflanzlicher Sekundärmetaboliten, IBÖM01: Metabolische Module zur Synthese pharmazeutisch wertvoller pflanzlicher Sekundärmetaboliten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Botanisches Institut, Molekulare Zellbiologie.Der pflanzliche Sekundärmetabolismus liefert zahlreiche pharmakologisch wertvolle Inhaltsstoffe. Wir wollen die Situation in einem Pflanzengewebe über ein Mikrofluidiksystem technisch nachbilden. Metabolisch unterschiedliche Zelltypen werden in einem metabolischen Fluss verknüpft, so dass das Produkt dann im Durchfluss aufgefangen werden kann. In der Machbarkeitsphase entwickelt KIT-CS-BOT quantitative zelluläre Assays für Paclitaxel, etabliert Elicitierungsprotokolle, typisiert von Partner Phyton bereitgestellte Zell-Linien, führt den proof-of-concept für modulare Metabolik, miniaturisiert die Vorkulturen und entwickelt Ansätze zur Automatisierung des Vorscreenings. - Monat 12: Quantifizierbarer fluoreszenzoptischer Nachweis für Paclitaxel (Arbeitspaket 1C). Etablierung Elicitierungprotokoll (Arbeitspaket 1D), Typisierung Taxus-Linien (Arbeitspaket 1E),Entwicklung chemischer oder physikalischer Verfahren zur Stimulierung der Abgabe von Metaboliten (Arbeitspaket 2C). - Monat 18: Zellbiologisches Verfahren Miniaturisierung und Parallelisierung mit Taxus-Zellen (Arbeitspaket 1F),proof-of-concept modulare Metabolik Alkaloide Nicotiana (Arbeitspaket 2B) - Monat 24: Übertragung Regeneration in entnehmbare Chips, Typisierung Catharanthus-Linien (Arbeitspaket 2D), Zellbiologisches Verfahren Miniaturisierung und Parallelisierung mit Catharanthus-Zellen und proof-of-concept für prozessierte Vinca-Alkaloide (Arbeitspaket 2E) Strategie zur Automatisierung Vorscreening (Arbeitspaket 3B).
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Eibe ? Alkaloid ? Pharmaindustrie ? Fluss ? Zytologie ? Bioreaktor ? Fluoreszenz ? Stoffwechselprodukt ? Arzneistoff ? Automatisierung ? Biosynthese ? Chemisches Verfahren ? Organisches Gewebe ? Modul ? Naturstoff ? Pflanzenstoffwechsel ? Physikalisches Verfahren ? Quantitative Analyse ? Tabak ? Wirkstoff ? Zelle ? Zellkultur ? Pflanze ? Regeneration ? Catharanthus ? Durchfluss ? Fluss [Bewegung] ? Kulturtechnik ? Miniaturisierung ? Paclitaxel ? Screening [Voruntersuchung] ? Vinca ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-09-01 - 2017-08-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=031B0065A (Webseite)Accessed 1 times.