API src

Modularer skalierbarer Energiespeicher für einen nachhaltigen Schienenpersonennahverkehr

Description: Das Projekt "Modularer skalierbarer Energiespeicher für einen nachhaltigen Schienenpersonennahverkehr" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Institut für Fahrzeugkonzepte durchgeführt. In dem Vorhaben MOSENAS soll ein Funktionsmuster eines batterieelektrischen Triebwagens mit einem hybriden, Lithium-Ionen-basierten Energiespeichersystems entwickelt werden, welcher passgenau für typische Einsatzszenarien von batterieelektrischen Schienenfahrzeugen optimiert werden kann. Durch die Skalierbarkeit eines Energiespeichers ist eine optimale Anpassung an die konkreten Einsatzbedingungen unterschiedlicher Streckenprofile möglich und weitere, bisher mit Dieselfahrzeugen betriebene, Strecken können elektrisch befahren werden. Streckentopographie, Rekuperationspotenziale, Klimatisierungsanforderungen, Auslastung sowie die verfügbare Ladeinfrastruktur wirken sich auf die notwendige Energiespeichermenge und das Leistungsvermögen des Speichersystems aus. Übergeordnetes Ziel des Vorhabens ist die Konzeption, Entwicklung und Erprobung eines stufenweise erweiterbaren Energiespeichermoduls als Funktionsmuster und dessen Integration in einen elektrischen Triebzug der FLIRT-Familie. Dies beinhaltet die Untersuchung, Erprobung und Verifikation neuer Batterieeinsatzkonzepte (u.a. Mischbetrieb unterschiedlicher Batteriesysteme) und die Optimierung technischer Parameter von Batterie und notwendiger Peripherie. Durch die Untersuchung von netzverträglichen Betriebsweisen der Ladeinfrastruktur zur optimierten Kopplung von Oberleitung und öffentlichem Stromnetz, sowie der optimierten Systemauslegung der Ladeinfrastruktur zur Erhöhung der Integration lokaler Erneuerbarer Energieerzeugungsanlagen (EEA) werden Sektorenkopplungspotentiale erschlossen. Somit wird, durch die Untersuchung der Einbindbarkeit von EEA sowie die Erstellung einer Methodik zur Ökobilanzierung verschiedener Energiespeicher-Fahrzeug-Konfigurationen, dem Ziel eines konsequenten Nachhaltigkeitscharakters des Vorhabens Rechnung getragen. Zuletzt werden notwendige Fragestellungen der Inbetriebsetzung, Prüfung und Fahrzeugzulassung beantwortet.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Oberleitung ? Stromnetz ? Dieselmotor ? Schienenpersonennahverkehr ? Batterie ? ÖPNV ? Schienenverkehr ? Ökobilanz ? Triebfahrzeug ? Dieselfahrzeug ? Schienengüterverkehr ? Betriebsanlage ? Bilanz ? Energiegewinnung ? Energiespeicher ? Familie ? Kraftfahrzeug ? Schienenfahrzeug ? Ladeinfrastruktur ? Fahrzeug ? Raumfahrt ? Optimierungsparameter ? Untersuchungsziel ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-01-01 - 2024-10-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.