API src

Teilvorhaben: Spezifische und allgemeine Effizienzsteigerungspotentiale geothermischer Kraftwerke

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Spezifische und allgemeine Effizienzsteigerungspotentiale geothermischer Kraftwerke" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von gec-co Global Engineering & Consulting Company GmbH durchgeführt. Effgeo sieht vor, die Wirtschaftlichkeit von Tiefe-Geothermie-Anlagen im Niederenthalpiebereich zu optimieren, indem die Effizienz der Stromproduktion durch eine verbesserte Kühlung gesteigert wird. Das Projekt zielt insbesondere auf eine Erhöhung der Temperaturdifferenz im Kondensationsprozess des Arbeitsmittels ab, denn eine größere Temperaturdifferenz verbessert die Effizienz und somit die Stromproduktion (und senkt dementsprechend die Betriebskosten bzw. steigert die Wirtschaftlichkeit). Denn hohe Temperaturen im Sommer verschlechtern die Wärmeübertragung an den Luftkondensatoren. Eine solche Kühlung würde Deutschlands weltweite Vorreiterrolle im Bereich Energieerzeugung aus Niedrigenthalpie weiter ausbauen. Derzeit werden in Deutschland fast ausschließlich luftgekühlte Kondensatoren eingesetzt. Alternative Kühlmöglichkeiten, wie Hybrid- und Nasskühltürme kommen selten zum Einsatz, denn luftgekühlte Kondensatoren haben in der Regel technische und betriebswirtschaftliche Vorteile. Der entscheidende Nachteil allerdings, die Abhängigkeit der Kondensatoraustrittstemperatur (Temperaturdifferenz) von der Umgebungstemperatur lässt sich physikalisch nicht aufheben - Leistungseinbußen sind die Folge. Die Temperaturdifferenz kann dementsprechend bei bestehenden Anlagen nur durch nachträgliche Zusatzmaßnahmen - eine Effizienzsteigerung über verbesserte Kühlung - erhöht werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Tiefengeothermie ? Bundesrepublik Deutschland ? Geothermiekraftwerk ? Stromerzeugung ? Verdunstungskühlturm ? Regeltechnik ? Sommer ? Betriebskosten ? Energiegewinnung ? Luftkühlung ? Wirtschaftlichkeit ? Kraftwerk ? Kühlung ? Effizienzsteigerung ? Wärmetransport ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2018-08-01 - 2021-07-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.