API src

Teilvorhaben: Serienproduktion von Elektrolyseuren im Gigawatt-Bereich

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Serienproduktion von Elektrolyseuren im Gigawatt-Bereich" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von OFFIS e.V. durchgeführt. Als Scale-up Projekt innerhalb des Leitprojektes H2Giga wird SEGIWA die Grundlagen erarbeiten, um die Silyzer 300® Technologie von der manuellen Fertigung in eine Serienfertigung in Richtung Gigawatt-Ausbau zu überführen. Im Sinne der nationalen Wasserstoffstrategie soll somit ein reibungsarmer Markthochlauf ermöglicht werden. Neben Methoden zur Prozesskontrolle und zur Qualitätssicherung, welche maßgeblich von den akademischen Projektpartnern entwickelt werden, sollen auch Alternativen zu Katalysatoren und Membranen betrachtet und in die Produktion überführt werden. Manufacturing Execution Systems (MES), hochgradige Automatisierung und die Arbeit mit Digital Twins bilden das Rückgrat und die Kernarbeitspakete in SEGIWA. Das Teilvorhaben des OFFIS fokussiert sich hierbei auf die Konzipierung und Evaluation von Entwürfen für unterschiedliche Funktionalitäten, die innerhalb des digitalen Zwillings der Flotte seriengefertigter Wasserelektrolysesysteme verwendet werden sollen. Über die Verknüpfung individueller Anlagendaten aus Fertigung und operativem Betrieb, der fortlaufenden individuellen Kalibrierung kombinierter physiko-chemischer und datenbasiert-lernender Anlagenmodelle unter Berücksichtigung von Alterungseffekten und der Abstraktion allgemeiner Flotteneigenschaften aus direkten Datenanalysen sowie auf Basis der Einzelanlagencharakterisierungen, wird OFFIS insbesondere methodische Ansätze zur Ableitung von Empfehlungen für Fertigungsverbesserungen entwickeln und bewerten. Zudem werden analoge Ansätze als Grundlage für Wartungsempfehlungen, zur optimierten Betriebsführung und zur Generierung von relevanten Informationen für das Angebotsmanagement erprobt. Die Integration der verwendeten Modelle mit Werkzeugen für die Energiesystemanalyse ermöglicht schließlich die Auswirkung der Flexibilitätsbereitstellung durch Elektrolyseure für größere Energiesystembereiche zu analysieren.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Kalibrierung ? Katalysator ? Elektrolyse ? Qualitätsmanagement ? Automatisierung ? Bewertung ? Management ? Statistische Analyse ? Technik ? Digitaler Zwilling ? Membran ? Digitalsystem ? Herstellung ? Werkzeug ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-05-01 - 2025-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.