Description: Das Projekt "Leistungsdichte H2-Freisetzung in LOHC-Reaktoren mittels effizienter Flächenkatalysatoren, Teil-VH: Materialanalyse und Blasenablösecharakteristik an LOHC-Reaktoren aus laserfunktionalisierten Flächenkatalysatoren (Charakter LOReley)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Clausthal, Forschungszentrum Energiespeichertechnologien (EST), Institut für Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik (TUC-ICVT).Das Projekt LOReley zielt mit seinen Forschungs- und Demonstrationsaufgaben darauf ab, einen Teil der vorhandenen Probleme und Fragestellungen auf dem Gebiet der stofflich basierten Energiespeicherung zu lösen. Dies umfasst sowohl technologische als auch ökonomische Aspekte. Flüssige organische Wasserstoffträger (LOHC, liquid organic hydrogen carrier) stellen eine zukunftsträchtige Option zur sicheren, gut skalierbaren und kosteneffizienten Speicherung von Wasserstoff dar. Der Forschungsschwerpunkt von LOReley liegt in der Entwicklung und im Aufbau eines neuartigen Konzeptes für Dehydrierreaktoren mit einer Dauerleistung von mind. 1 kW und einer Spitzenleistung von 5 kW (bezogen auf den freigesetzten Wasserstoff) für LOHC auf Basis laserstrukturierter Oberflächen, welche eine signifikante Vereinfachung des Reaktorbaus und dabei bisher unerreichte Raum-Zeit-Ausbeuten ermöglichen. Damit trägt das Projekt zur kostengünstigen und nachhaltigen Speicherung von elektrischer Überschussenergie bei. Übergreifende wissenschaftliche Ziele liegen in dem Einsatz edelmetallarmer Katalysatoren für den LOHC Prozess durch optimierte Strukturierungs- und Beschichtungsverfahren auf Flächen-katalysatoren. Die Arbeiten ermöglichen die Modifikation eines einfachen Plattenwärmeübertragers zu einem kompakten und leistungsdichten chemischen Reaktor.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Clausthal ? Katalysator ? Wasserstoff ? Beschichtung ? Energiespeicher ? Reaktor ? Verfahrenstechnik ? Klimaschutz ? Forschungseinrichtung ? Wirtschaftliche Aspekte ? Flüssiger Stoff ? Problemgebiet ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-07-01 - 2023-06-30
Accessed 1 times.