Description: Das Projekt "Fuel Cell CFD and though-plane Modelling, FC-CAT - Fuel Cell CFD and though-plane Modelling" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK), Professur für Anwendungsentwicklung.Projektziel ist die Entwicklung von Software zur Strömungssimulation (CFD - computational fluid dynamics) von Brennstoffzellen mit einer Kopplung zu den entscheidenden elektrochemischen Reaktionen auf Kathode und Anode im notwendigen Detaillierungsgrad, der Wärmeerzeugung und dem Wärmetransport und der Flüssigwasserbildung bzw. dem 2-Phasen-Transport. Dabei soll das Modell unterschiedliche Geometrien des Strömungsfelds und unterschiedliche Materialien, insbesondere für die porösen Lagen einer Brennstoffzelle, abbilden. Zusätzlich soll das Modell dynamische Lastzyklen abbilden können. Das IMTEK befasst sich dabei maßgeblich mit der ex-situ Charakterisierung relevanter Materialien für die Brennstoffzellensimulation. Dabei werden unterschiedlichste Methoden angewandt, von Tomographischer Rekonstruktion via FIB-SEM, CT oder TEM bis hin zu Raman-Imaging, um valide Deskriptoren für die Materialeigenschaften zu finden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Freiburg ? Brennstoffzelle ? Software ? Wärmeerzeugung ? Strömungsfeld ? Strömungsmodell ? Modellierung ? ex-situ ? Mikrotechnik ? Wärmetransport ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2019-07-01 - 2024-06-30
Accessed 1 times.