API src

Spitzencluster BioEconomy: TG1, Dauerhafte Buchenholzprodukte, (VP1.10b/Dauerbuche), Teilprojekt B

Description: Das Projekt "Spitzencluster BioEconomy: TG1, Dauerhafte Buchenholzprodukte, (VP1.10b/Dauerbuche), Teilprojekt B" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Pollmeier Furnierwerkstoffe GmbH.Das übergeordnete Ziel des Verbundprojektes 'DAUERBUCHE' mit den Verbundpartnern Georg-August-Universität Göttingen, Pollmeier Furnierwerkstoffe GmbH & Co.KG und dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik ist die Entwicklung von dauerhaften, tragenden Bauteilen aus Buchenfurnierschichtholz für Anwendungen mit zeitweiser oder andauernder Befeuchtung des Materials sowie im Erdkontakt (Gebrauchsklassen 3-4 nach EN 335). Im Verbund werden die Bauteile im Pilotmaßstab mit der Absicht entwickelt, wissenschaftliche Erkenntnisse zur industriellen Herstellung zu gewinnen. Neben technologischen Aspekten werden darüber hinaus Marktfähigkeit, Wirtschaftlichkeit, Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit berücksichtigt. Die im Projekt gewonnenen Erkenntnisse sollen noch während der Projektlaufzeit durch den Besuch von Fachtagungen und Messen mit Fachleuten diskutiert und international bekannt gemacht werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Holzwerkstoff ? Göttingen ? Buche ? Laubholz ? Bauholz ? Nachwachsender Rohstoff ? Holzindustrie ? Marktentwicklung ? Verfahrenstechnik ? Wirtschaftlichkeit ? Boden ? Produktlanglebigkeit ? Bauelement ? Nachhaltigkeit ? Pilotprojekt ? Stoffstrom ? Feuchtigkeit ? Industrielles Verfahren ? Ressourceneffizienz ? Buchenfurnierschichtholz ? Haltbarkeit ? Nutzungsart ? Statik [Stabilität] ? UMFRAG91 ?

Region: Mühlhausen/Thüringen

Bounding boxes: 10.453° .. 10.453° x 51.2217° .. 51.2217°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2015-03-01 - 2017-09-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.