Description: Das Projekt "NIP II: Testcenter für Wasserstoffanwendungen im Hafen (H2 - Proof the Readiness of Equipment for Logistics Applications and Distribution)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft durchgeführt. Der Verbund plant, errichtet und koordiniert ein Testcenter für die Erprobung von unterschiedlichen Großgeräten für den Hafenumschlag, den Containertransport und die sonstige Containerlogistik mit einem elektrischen Antrieb und einer Stromversorgung über Wasserstoff-Brennstoffzellen (BZ). Unter wissenschaftlicher Begleitung werden im Rahmen eines Innovationsclusters Prototypen verschiedener Hersteller von BZ-Großgeräten aus dem Containerumschlag und Containertransport entwickelt, auf Umschlags- und Transportprozesse ausgerichtet, Wartungs- und Serviceintervalle festgelegt, Gefährdungsbeurteilungen erstellt, Unterweisungsunterlagen gefertigt und notwendige Qualifikationen für Mitarbeiter konzipiert. Gleichzeitig werden die Erfahrungen aus dem praktischen Betrieb nach wissenschaftlichen Kriterien dokumentiert, um die eingesetzten Geräte zur Serienreife zu bringen und in den Hafenbetrieb zu integrieren. Die Ergebnisse des Clusters sollen dazu dienen, die Brennstoffzellen-Technologie in der Branche bekannter zu machen, die Zuverlässigkeit zu steigern und die Technologie als eine langfristige Alternative zu konventionellen Antrieben zu etablieren.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wasserstoffbrennstoffzelle ? Brennstoffzelle ? Stromversorgung ? Elektroantrieb ? Hafen ? Alternativtechnologie ? Technik ? Verkehrssystem ? Logistik ? Güterumschlag ? Behältersystem ? Betriebserfahrung ? Prototyp ? Verteilung ? Zuverlässigkeit ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.81667° .. 9.81667° x 54.13333° .. 54.13333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-04-01 - 2025-03-31
Accessed 1 times.