API src

Standardisierung eines Verfahrens zur Bestimmung der fotooxidativen Abbaubarkeit von mittelvolatilen Stoffen, insbesondere Persistent Organic Pollutants (POPs)

Description: Das UBA-Fachgespraech am 16. Februar 2000 hat empfohlen, ein Screeningverfahren zur Bestimmung des fotochemischen Abbaus von semivolatilen (mittelfluechtigen) Stoffen (Dampfdruck kleiner 10 hoch -3 Pa) zu schaffen. Mit einem solchen Pruefergebnis kann man die mittlere Aufenthaltsdauer eines Stoffes und den damit verbundenen Ferntransport in der Atmosphaere bestimmen. Bislang gibt es kein standardisiertes Messverfahren. Das Vorhaben basiert auf dem Vorgaengervorhaben 20067406/03 'Ueberpruefung des foto-oxidativen Abbaus von semivolatilen Stoffen (POPs)', wobei Hydroxylradikale mit Versuchsstoffen, die auf Aerosol-Modell-Stoffen in monomolekularen Schichten aufgezogen sind, zur Reaktion gebracht werden. In diesem Folgevorhaben soll das Messverfahren erprobt und standardisiert werden, damit es als OECD-Pruefmethode eingereicht werden kann. Dafuer muessen die Aerosol-Modell-Typen, die Luftfeuchte, die Temperatur variert und die Methode mit einer Reihe von repraesentativen Stoffen erprobt werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Pflanzenschutzmittel ? Photooxidantien ? Aerosol ? Persistenter Stoff ? Abiotischer Abbau ? Abbaubarkeit ? Bestimmungsmethode ? Dampfdruck ? Messverfahren ? Oxidation ? Photochemische Reaktion ? Prüfverfahren ? Schadstoffausbreitung ? Volatilität ? Luftfeuchtigkeit ? Luftschadstoff ? Atmosphärenchemie ? Persistenz ? Standardisierung ? Weiträumiger Transport ? Hydroxylradikal ? POPs [Persistente organische Schadstoffe] ? Screening [Voruntersuchung] ? Semivolatile-Stoffe ? UFOPLAN01 ?

Region: Lower Saxony

Bounding boxes: 9.16667° .. 9.16667° x 52.83333° .. 52.83333°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2001-08-01 - 2003-03-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.