Description: Ziel: Der Braunbaer soll langfristig erhalten und geschuetzt werden; Wirtschafliche Schaeden oder gar direkte Gefahr fuer den Menschen sollen minimiert oder vermieden werden.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Österreich
?
Schadensvermeidung
?
Tierbestand
?
Wildtier
?
Management
?
Mensch
?
Artenschutz
?
Artenschutz [Tier]
?
Baerenschutzgebiet
?
Braunbaer
?
Lebensraumeignung
?
Verhaltensmassregeln
?
Region:
Bavaria
Bounding boxes:
11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung (Mitwirkung)
-
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung (Finanzielle Förderung)
-
Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung Österreich (Finanzielle Förderung)
-
Umweltbundesamt (Bereitstellung)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (Mitwirkung)
-
Wildbiologische Gesellschaft Muenchen e.V. (Projektverantwortung)
-
World Wide Fund for Nature Österreich (Mitwirkung)
Time ranges:
1995-01-01 - 1996-12-31
Status
Quality score
- Overall: 0.48
-
Findability: 0.60
- Title: 0.57
- Description: 0.45
- Identifier: false
- Keywords: 0.58
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.