API src

Teilprojekt: Datenwissenschaften

Description: Das Projekt "Teilprojekt: Datenwissenschaften" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Ilmenau, Institut für Technische Informatik und Ingenieurinformatik , Fachgebiet Softwaretechnik für sicherheitskritische Systeme durchgeführt. Systematische, genaue und wiederholbare Vegetationsaufnahmen, sind ein wesentlicher Bestandteil wissenschaftlicher Studien zur biologischen Vielfalt und Ökosystemfunktionen. Solche Untersuchungen liefern wertvolle Informationen über langfristige Vegetationsveränderungen, Biodiversität und Indikatoren für Umweltveränderungen. Punkt-Quadrat-Analysen und die visuelle Abschätzung der Vegetation sind dabei weitverbreitete Methoden im vegetationsökologischen Monitoring. Diese Methoden sind aber teuer, zeitaufwendig und schlecht reproduzierbar. Aus diesen Gründen wurden derartige Vegetationserhebungen oft nur lokal im Zuge laufender Forschungsprojekte durchgeführt. Für Vegetationsaufnahmen bietet die automatische Bildanalyse eine reproduzierbare, zerstörungsfreie und schnelle Methode und verspricht damit weniger verzerrte Ergebnisse als die aktuell angewendeten, manuellen Techniken. Algorithmen der künstlichen Intelligenz haben sich bereits als Schlüsseltechnologie zur automatischen Artbestimmung einzelner Individuen erwiesen und haben großes Potential auch plotbasierte Vegetationsmessungen zu automatisieren und damit zu revolutionieren. Eine automatisierte Artenbestimmung ist bisher aber nur für einzelne Individuen und nicht flächenbasiert möglich. Ein zuverlässiger, automatisierter Ansatz zur Dichte-Schätzung von Arten der Bodenvegetation kann die Bewertung von Vegetationsveränderungen im Laufe der Zeit deutlich beschleunigen und teilweise überhaupt erst ermöglichen. Das Verbundprojekt verfolgt die folgenden wissenschaftlichen Ziele: (1) Bestimmung dominanter, krautiger Arten auf einer definierbaren Fläche (2) Deckungs- und Biomasseschätzung dominanter Arten (3) Trainieren und Erkennen von Pflanzengesellschaften (4) Automatisches Erkennen funktioneller Gruppen (5) Abschätzung der Gesamtbiomasse und ggf. des Blattflächenindizes pro Fläche (6) Realisierung als Anwendung für mobile Endgeräte (7) Unterstützung und ggf. Evaluierung weiterer Anwendungsszenarien.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bodenvegetation ? Mobiltelefon ? Vegetation ? Vegetationskartierung ? Pflanzengesellschaft ? Bildverarbeitung ? Berechnungsverfahren ? Bewertung ? Künstliche Intelligenz ? Monitoring ? Studie ? Visuelles Verfahren ? Ökosystemfunktion ? Blattflächenindex ? Forschungsprojekt ? Flora ? Umweltveränderung ? Biodiversität ?

Region: Mühlhausen/Thüringen

Bounding boxes: 10.453° .. 10.453° x 51.2217° .. 51.2217°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-05-01 - 2025-04-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.