API src

Blockchain-induzierte Aktivierung kleiner Flexibilitätspotenziale im Niederspannungsnetz, Teilvorhaben: Home Energy Management

Description: Das Projekt "Blockchain-induzierte Aktivierung kleiner Flexibilitätspotenziale im Niederspannungsnetz, Teilvorhaben: Home Energy Management" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hager Electro GmbH & Co. KG.Im Forschungsvorhaben FlexChain wird ein einfach handhabbares, dezentral organisiertes IKT-System geschaffen, dass Prosumer dazu befähigt und ermutigt an komplexen Handelsprozessen im Energiesektor (netz- und marktdienlich) teilzunehmen. Dazu sollen Anlagen und Geräte in Haushalten zur Bereitstellung von Flexibilität berücksichtigt werden. Die Koordination dieser Geräte übernimmt das Energiemanagementsystem (Home Energy Management System). Der dezentrale Handel über eine Blockchain garantiert eine einfache Handbarkeit, geringe Transaktionskosten und die einfache Umsetzung komplexer Restriktionen (z.B. durch Netzbetreiber). Die Umsetzung des Vorhabens setzt auf einen interdisziplinären Ansatz, in dem elektrotechnische und informationstechnische Fragen mit sozioökonomischen Fragen gesamthaft beantwortet werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Niederspannungsnetz ? Wohngebäude ? Sozioökonomie ? Energie ? Handelsbeschränkung ? Management ? Klimaschutz ? Energiemanagementsystem ? Forschungsprojekt ? Netz ? Prosument ? Transaktionskosten ?

Region: Saarland

Bounding boxes: 6.96083° .. 6.96083° x 49.40472° .. 49.40472°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2020-09-01 - 2023-08-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.