Description: Das Projekt "WARP-2: Wellenauflauf auf rauen, porösen und durchlässigen Deckwerken" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von RWTH Aachen University, Lehrstuhl und Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft durchgeführt. Die Wellenauflaufhöhe ist einer der wichtigsten Parameter zur Bemessung von Deichen und Deckwerken, da sie die Kronenhöhe des Deichs vorgibt und zusammen mit dem Wellenablauf den Bereich definiert, in dem die größten Belastungen des Deckwerks infolge Wellenbelastung auftreten. Daher ist es vorteilhaft und wirtschaftlich geboten, die Wellenauflaufhöhe so weit wie möglich zu reduzieren. Dies geschieht, indem raue und / oder poröse Deckwerke angeordnet werden. Zur Abschätzung der Wellenauflaufhöhe bei Deckwerken existieren Gleichungen, die allerdings nur für den jeweiligen speziellen Deckwerkstyp formuliert wurden und die unterschiedlichen möglichen Einflussfaktoren auf den Wellenauflauf wie Rauheit, Porosität und Durchlässigkeit nicht explizit berücksichtigen. Das Ziel des vorliegenden Projekts ist daher die getrennte Ermittlung der Einflüsse der Deckschichtparameter Rauheit, Porosität und Durchlässigkeit auf den Wellenauflauf.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aachen ? Deich ? Wasserbau ? Kenngröße ? Wasserwirtschaft ? Bemessung ? Porosität ? Wellenbelastung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-09-01 - 2020-08-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03KIS120 (Webseite)Accessed 1 times.