API src

Produktionsbereich Ackerbau in Baden-Württemberg^Betrieb Obsthof Puder (Koordination: DLR Rheinpfalz)^Modell- und Demonstrationsvorhaben 'Demonstrationsbetriebe integrierter Pflanzenschutz'^Teilprojekt: Koordination^Weingut Kathrinenhof (Koordination: DLR Rheinpfalz)^Modellvorhaben 'Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenschutz' Produktionsbereich Weinbau, Baden-Württemberg^Modell- und Demonstrationsvorhaben 'Demonstrationsbetriebe integrierter Pflanzenschutz'^Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenschutz^Teilprojekt 'ZEPP'^Modellvorhaben 'Demonstrationsbetriebe integrierter Pflanzenschutz' - Teilprojekt Apfelanbau und Weinbau in Rheinland-Pfalz^Weingut Schäfer (Koordination: DLR Rheinpfalz)^Modellvorhaben 'Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenschutz' Produktionsbereich Apfelanbau, Baden-Württemberg^Modellvorhaben 'Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenschutz' Produktionsbereich Apfelanbau, Baden-Württemberg^Modellvorhaben 'Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenschutz' Produktionsbereich Apfelanbau, Baden-Württemberg^Modellvorhaben 'Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenschutz' Produktionsbereich Weinbau, Baden-Württemberg^Modell- und Demonstrationsvorhaben 'Demonstrationsbetriebe integrierter Pflanzenschutz', Modell- und Demonstrationsvorhaben 'Demonstrationsbetriebe integrierter Pflanzenschutz'

Description: Das Projekt "Produktionsbereich Ackerbau in Baden-Württemberg^Betrieb Obsthof Puder (Koordination: DLR Rheinpfalz)^Modell- und Demonstrationsvorhaben 'Demonstrationsbetriebe integrierter Pflanzenschutz'^Teilprojekt: Koordination^Weingut Kathrinenhof (Koordination: DLR Rheinpfalz)^Modellvorhaben 'Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenschutz' Produktionsbereich Weinbau, Baden-Württemberg^Modell- und Demonstrationsvorhaben 'Demonstrationsbetriebe integrierter Pflanzenschutz'^Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenschutz^Teilprojekt 'ZEPP'^Modellvorhaben 'Demonstrationsbetriebe integrierter Pflanzenschutz' - Teilprojekt Apfelanbau und Weinbau in Rheinland-Pfalz^Weingut Schäfer (Koordination: DLR Rheinpfalz)^Modellvorhaben 'Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenschutz' Produktionsbereich Apfelanbau, Baden-Württemberg^Modellvorhaben 'Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenschutz' Produktionsbereich Apfelanbau, Baden-Württemberg^Modellvorhaben 'Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenschutz' Produktionsbereich Apfelanbau, Baden-Württemberg^Modellvorhaben 'Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenschutz' Produktionsbereich Weinbau, Baden-Württemberg^Modell- und Demonstrationsvorhaben 'Demonstrationsbetriebe integrierter Pflanzenschutz', Modell- und Demonstrationsvorhaben 'Demonstrationsbetriebe integrierter Pflanzenschutz'" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Agrargenossenschaft Bartelshagen I e.G..Im vorliegenden Vorhaben sollen in MV Demonstrationsbetriebe im Ackerbau eingerichtet werden, die einen konsequenten integrierter Pflanzenschutzes (IP) entsprechend der Richtlinie 2009/128/EG praktizieren. Als Handlungsgrundlage dienen den Betrieben kulturpflanzen- bzw. sektorspezifische Leitlinien. In enger Zusammenarbeit zwischen JKI, ZEPP und LALLF MV sind folgende Ziele zu erreichen: Ausgestaltung und Demonstration des IP in fünf regionaltypischen Vollerwerbsbetrieben unter den Bedingungen einer intensiven, nicht-kommerziellen Beratung, Vergleich der Demonstrationsbetriebe mit anderen Referenzbetrieben über geeignete Kennziffern und Ableiten von Schlussfolgerungen zur Umsetzung und Weiterentwicklung des IP in der landwirtschaftlichen Praxis. Der Analyse des Status quo folgt die Erstellung individueller Arbeitspläne für jeden Betrieb. Diese Pläne beschreiben und wichten Handlungsfelder und enthalten Zeitpläne für die Umsetzung notwendiger Maßnahmen. Der Betriebsleiter wird an diesem Prozess beteiligt. In der Saison übernimmt der Projektbearbeiter einen Teil der Bestandesüberwachung. Auf Grundlage der wöchentlich zu erhebenden Daten, schlagspezifischer Prognoseergebnisse und vorliegender Versuchsergebnisse erfolgt eine intensive Beratung des Betriebsleiters zum Pflanzenschutzmitteleinsatz. Auf Hof-Seminaren und Wintertagungen werden das Projekt und dessen Ergebnisse demonstriert. Dem Projektbearbeiter obliegen Dokumentation, Datenprüfung und -übermittlung an das JKI.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Pflanzenschutzmittel ? Richtlinie 2009/128/EG ? Ackerbau ? Kulturpflanze ? Weinbau ? Ernteertrag ? Landwirtschaftlicher Betrieb ? Leitfaden ? Pflanzenproduktion ? Umweltberatung ? Prognosedaten ? Pflanzenschutzmittelanwendung ? Konventioneller Pflanzenbau ? Langzeituntersuchung ? Risikoanalyse ? Integrierter Pflanzenschutz ? Ordnungsgemäße Landwirtschaft ? Nachhaltige Landwirtschaft ? Landwirtschaftliche Produktivität ? Vergleichende Bewertung ? Datenerhebung ? Kenngröße ? Kennzahl ? Landwirtschaft ? Pflanzenschutz ? Pilotprojekt ? Wirtschaftliche Aspekte ? Ablauforganisation ? Betriebsorganisation ? Ertragsbeeinflussung ?

Region: Mecklenburg-Vorpommern

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2011-09-01 - 2016-08-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.