Description: Das Projekt "Ein Verfahren zur Entwicklung von Chemie-Modulen fuer 3-D Modelle" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität-Gesamthochschule Essen, Fachbereich 8 Chemie, Institut für Physikalische und Theoretische Chemie.Da es prinzipiell nicht moeglich ist, alle bekannten chemischen Reaktionen in einem atmosphaerischen Ausbreitungsmodell zu beruecksichtigen, muss eine Auswahl getroffen werden. Dabei wird die Auswahl einmal vom Ziel der Untersuchung, aber auch vom benutzten Dynamik-Modul abhaengen. Stoffe und Prozesse, die nicht explizit beruecksichtigt werden koennen, muessen jedoch in ihren Auswirkungen auf die interessierenden Phaenomene durch eine geeignete Parametrisierung beruecksichtigt werden. Das Forschungsvorhaben soll dazu dienen, die Regeln fuer die Auswahl von Reaktionen aufzustellen und unterschiedliche Verfahren der Parametrisierung wertend aufzulisten. Ein Nebenprodukt wird die Entwicklung eines Boxmodells, das die chemischen Umsetzungen entlang einer Trajektorie berechnet, sein. Dieses Modell soll fuer den Einsatz bei Messkampagnen konzipiert werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Meteorologischer Parameter ? Messprogramm ? Spurenstoff ? Verfahrensparameter ? Atmosphärenmodell ? Ausbreitungsrechnung ? Bewertungskriterium ? Bewertungsverfahren ? Messverfahren ? Modul ? Nebenprodukt ? Stratosphäre ? Trajektorie ? Vergleichsanalyse ? Wirkungsanalyse ? Modellierung ? Prozesskettenanalyse ? Forschungsprojekt ? Ausbreitungsmodell ? Atmosphärenchemie ? Ausbreitungsvorgang ? Chemische Reaktion ? Forschungsprogramm ? Stoffkreislauf ? Auslese ? Dynamische Analyse ? Mehrdimensionale Bewertung ? Untersuchungsprogramm ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1991-08-01 - 1994-07-31
Accessed 1 times.