Description: Das Projekt "TV: Rohstoffakquise, Logistik, rechtliche Rahmenbedingungen und Konzeption/Errichtung der Versuchsanlage" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von BFC Trading GmbH durchgeführt. Während im Stromsektor bzgl. der Senkung der THG-Emissionen in Deutschland in den letzten Jahren bereits Fortschritte erzielt wurden, so muss für den Verkehrssektor festgehalten werden, dass bisher keine signifikanten Reduzierungen erreicht wurden. Die Einhaltung von steigenden Quoten und damit die Vermeidung von Strafzahlungen sind für die einzelnen Mineralölunternehmen nur erreichbar, wenn ausreichend alternative Kraftstoffe mit einer nachweislich besseren CO2-Bilanz eingesetzt werden (beispielsweise Bioethanol). Gesamtziel des Projektes Bieranol ist zum einen die Erschließung von Abwässern aus der Herstellung von alkoholfreiem Bier (sowie perspektivisch von alkoholfreiem Wein und Sekt) für die Erzeugung von Bioethanol in Kraftstoffqualität. Zum anderen sollen zusätzliche Potenziale zur Erzeugung von Bioethanol-Kraftstoff aus den Reststoffen bei der Bierherstellung erschlossen werden (z.B. Treber, Filtrate, Trubstoffe) indem diese Stoffe auf-geschlossen und erneut fermentiert werden. Insgesamt sollen damit bisher nicht genutzte Ressourcen für die Bereitstellung von regenerativem Kraftstoff einen Beitrag zur Senkung der THG-Emissionen im Verkehrssektor leisten. Aktuell werden allein bei der Brauereibranche Alkohol- bzw. Ethanolmengen bei der Herstellung alkoholfreier Sorten frei, um bis zu 400 Mio. PKW-Kilometer zurücklegen zu können. Gelingt es zusätzlich aus den Reststoffen der Bierherstellung weitere 10% Ethanol zu gewinnen, entspräche dies einem CO2-neutralem Treibstoffpotenzial für weitere 600 Mio. PKW-Kilometer. Schlüssel zur Realisierung dieser Zielstellung ist zum einen die logistisch effiziente Erfassung auch kleinerer Prozesswasser- und Reststoffströme in diesem Marktsegment. Zum anderen sollen innovative Methoden zur Ethanolabtrennung (neuartige Zeolithmembranen) sowie zum Substrataufschluss entwickelt und bewertet werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biokraftstoff ? Brauerei ? Kraftstoff ? Bioethanol ? CO2-Emission ? Ethanol ? Treibhausgasemission ? CO2-Fußabdruck ? Betriebswasser ? Elektrizitätswirtschaft ? Fermentation ? Reststoff ? Wein ? Emissionsfreiheit ? Treibhausgasminderung ? Emission ? Emissionsminderung ? Rechtsgrundlage ? Trester ? Ressource ? Versuchsanlage ? Verkehr ? Treibhausgas ? Logistik ? Bier ? Filtrat ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-05-01 - 2024-04-30
Accessed 1 times.