Description: Das Projekt "Teilprojekt 4.1: Prototypische Entwicklung und Umsetzung von Erprobungsmustern für sphärische Beckenböden und von Ein- und Auslaufkanalübergängen für die Kaskadierung fischfreundlicher Wehre unter Anwendung innovativer Fertigungsverfahren" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Käppler & Pausch GmbH durchgeführt. Zur wirtschaftlichen Fertigung der sphärischen Bauteile für die Kaskadierung und Weiterentwicklung des FFW müssen, wegen der vergleichsweise geringen Stückzahlen, alternative Umformverfahren zum Einsatz kommen. Es gibt am Markt keine verfügbaren Lösungen zur werkzeuglosen und damit kostengünstigen Herstellung von sphärischen Bauteilen dieser Größenordnungen. Der Antragsteller Besitzt erste Erfahrungen im Bereich der inkrementellen Umformung. Für die Durchführung des F&E Vorhabens ist also eine Basis vorhanden. Es sind viele Detailprobleme zu lösen, um die Beckenböden sowie Ein- und Auslaufkanäle prozesssicher herstellen zu können. Ein weiteres Ziel ist die Schaffung einer Verbindungsystematik zum Fügen und Montieren bzw. Demontieren der einzelnen Bauteile des FFW. Die Einzelteile der jetzigen Pilotanlage wurden bisher mittels Schrauben gefügt. Eine konkrete Verbindungssystematik und auch ein baustellentaugliches Montage-/Demontagesystem sollen entwickelt werden. Probleme wie die Randgestaltung für den Fügeprozess, Abdichtung der Fügestellen, Entwicklung von Dichtprofilen, (Weiter)Entwicklung von Montagewerkzeugen für die Montage und Demontage sollen für den betrachteten Anwendungsfall erforscht und entwickelt werden. Stand der Technik der jetzigen Pilotanlage: Eckige Bauteile und keine geschlossene Verbindungssystematik. -Erarbeitung eines Pflichtenheftes -Entwicklung eines technologischen Fertigungskonzepts für die großflächigen Beckenbodenteile sowie der EIN- UND Auslaufkanalübergänge -Konstruktion und Fertigung von Demonstratorteilen und -werkzeuge -Test der Demonstratorbauteile -Erarbeitung eines Füge- und Montagekonzepts -Verbindungssystematik -Festigkeitsuntersuchungen zu den Fügeverfahren -Randformgestaltung der Demonstratorteile für anschließende Fügeprozesse -Bau der kaskadierten Demonstratoranlage -Evaluierung der Versuchsergebnisse/Untersuchungen zu Anlagenparameter/Vergleich der Strömungsmessungen mit Modellversuch.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Fischtreppe ? Wehr ? Ökostrom ? Bauphysik ? Fisch ? Wasserkraft ? Bioenergie ? Ökologische Durchgängigkeit ? Fischwanderung ? Wasserkraftwerk ? Wassertier ? Bautechnik ? Bewertung ? Energiegewinnung ? Energietechnik ? Energieumwandlung ? Modellversuch ? Produktionstechnik ? Stand der Technik ? Verfahrenstechnik ? Wasserbau ? Rückbau ? Bauelement ? Pilotprojekt ? Tierschutz ? Versuchsanlage ? Abdichtung ? Antragsteller ? Haltbarkeit ? Kaskade [Verfahrenstechnik] ? Strömungsmessung ? Zuverlässigkeit ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-07-01 - 2018-06-30
Accessed 1 times.