Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Auslegung, Aufbau und Betrieb einer Versuchsanlage zur Reduzierung von Emissionsspitzen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von PlasmaAir AG durchgeführt. Ziel des Vorhabens EKaBio ist es, die Prozessführung von Anlagen zur Biogutbehandlung mit einer Kaskadennutzung so zu verändern, dass unter Einhaltung von zukünftigen Normen zur Abluftbehandlung eine maximale Energieeffizienz erreicht wird. Dieses Ziel soll durch systematische Variation von Prozessparametern der Behandlungskette bei gleichzeitig maximierter Energieausbeute im anaeroben Prozess erreicht werden. Grundlage werden großtechnische Untersuchungen an einem Anlagenstandort im Landkreis Aurich mit originären Abfällen aus der Biogutbehandlung sein. Auf dem Standort befinden sich u.a. eine Bioabfallbehandlungsanlage mit Kaskadennutzung und eine mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlage für Restabfälle. Um den Regelbetrieb der Bioabfallbehandlungsanlage nicht zu gefährden, erfolgen die Batchversuche zunächst in der benachbarten mechanisch-biologischen Behandlungsanlage. Im Anschluss finden die für den Energieverbrauch maßgeblichen kontinuierlichen Rotteversuche in der Kaskadenanlage statt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aurich ? Bioabfallbehandlung ? Anaerobe Bedingungen ? Abfallbehandlungsanlage ? Abgasnachbehandlung ? Restabfall ? Mechanisch-biologische Abfallbehandlung ? Abfallanalyse ? Abgasreinigung ? Energieverbrauch ? Mechanisch-biologische Behandlung ? Energieeffizienz ? Energieertrag ? Versuchsanlage ? Kaskadennutzung ? Anlagenstandort ? Biologisches Verfahren ? Grundlagenuntersuchung ? Kontinuierliches Verfahren ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-05-01 - 2023-04-30
Accessed 1 times.