Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Konzept, Entwicklung und Aufbau Funktionsmuster eines bidirektionalen induktiven Ladesystems" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von BRUSA ELEKTRONIK (München) GmbH durchgeführt. Das Verbundvorhaben InBiLa+ verfolgt die Ziele, ein bidirektionales induktives Ladesystem bereitzustellen und Möglichkeiten zur Steigerung der Leistungsdichte aufzuzeigen. Bei der bidirektionalen Energieübertragung haben induktive Ladesysteme gegenüber den kabelgebundenen Systemen den Vorteil, automatisch eine Verbindung zwischen der Boden- und der Fahrzeugspule aufbauen zu können. Die Energieübertragung kann beginnen, sobald der Parkvorgang abgeschlossen ist. Die Realisierung einer höheren Leistungsdichte erlaubt dabei die Absenkung der fahrzeugseitigen Integrationshürden. Im Teilvorhaben 'Konzept, Entwicklung und Aufbau Funktionsmuster eines bidirektionalen induktiven Ladesystems' liegt der Schwerpunkt auf der Konzeptionierung und Entwicklung eines Funktionsmusters eines bidirektionalen induktiven Ladesystems mit 11 kW Eingangsleistung. Dabei wird das bestehende A-Muster eines induktives Ladesystem aus dem Vorgängerprojekt EFILS-11 um die Funktionalität der Bidirektionalität erweitert und in einem Demonstratorfahrzeug in Betrieb genommen und getestet.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: München ? Elektroauto ? Elektronik ? Energieeffizienz ? Systementwicklung ? laden ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2023-06-01 - 2025-09-30
Accessed 1 times.