API src

Contrails in the Climate System: from Observation to Impact Modeling, CONTRAILS - Kondensstreifen im Klimasystem: KI für Parametrisierung, Datenassimilation und Vorhersage

Description: Das Projekt "Contrails in the Climate System: from Observation to Impact Modeling, CONTRAILS - Kondensstreifen im Klimasystem: KI für Parametrisierung, Datenassimilation und Vorhersage" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutscher Wetterdienst.Das CONTRAILS Projekt zielt darauf ab, moderne vertrauenswürdige KI-Methoden und physikalische Modelle zu entwickeln und miteinander zu verbinden, um die Identifikation, Charakterisierung, Datenassimilation und Vorhersage von Kondensstreifen zu verbessern. Es soll dazu ein besseres Verständnis des gesamten physikalischen Prozesses, der ihrer Entstehung zugrunde liegt, erreicht werden. Im Hinblick auf Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt würden die Ergebnisse dieses Projekts Instrumente zur Überwachung der Auswirkungen von Kondensstreifen auf das Klima und zur Information über künftige experimentelle Tests zur Optimierung von Flugbahnen durch die Verhinderung ihrer Entstehung liefern. Ziel des Vorhabens ist es, die Assimilation und Vorhersage von Kondensstreifen- und Zirrusbeobachtungen im Rahmen Numerischer Wettervorhersage (NWV) Systeme zu entwickeln. Wir nutzen das ICON-Modell und dessen ensemble-variationelle Datenassimilation. Das Projekt wird für die Hauptkunden des DWD direkt relevant sein. Das Vorhaben leistet einen Beitrag zu den drei Aufgaben 'KI für die Identifizierung und dynamische Vorhersage von Kondensstreifen', 'KI und physikalische Modelle für die Analyse von Kondensstreifen' und 'Modelle, Datenassimilation und Algorithmenvalidierung'. Die Identifikationsaufgabe zielt darauf ab, Bilder von bodengestützten Kameras und Satelliten im sichtbaren oder infraroten Bereich mit KI-Algorithmen zu verarbeiten, um Kondensstreifen zu identifizieren und ihre Entwicklung vorherzusagen. Es soll ein modularer Vorwärtsoperator für Kondensstreifen- und Zirrusbeobachtungen entwickelt werden, der auf einer Kombination aus (a) neuen KI-Algorithmen, (b) verbesserten physikalischen Parametrisierungen (auf der Grundlage klassischer und neuer neuronaler Netz-Ansätze) und (c) Strahlungstransferkomponenten basiert. Die Operatoren werden in das Vorhersagesystem integriert und an Fallstudien getestet.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/DWD /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Kondensstreifen ? Satellitenbild ? Prognose ? Assimilation ? Berechnungsverfahren ? Fallstudie ? Infrarotfotographie ? Physikalisches Modell ? Wettervorhersage ? Klimaschutz ? Wirkung ? Prognoseverfahren ? Klimawirkung ? Luftüberwachung ? Raumfahrt ? Physikalischer Vorgang ? Klimasystem ? Anwendungstest ? Betrachtung ? Dynamische Analyse ? Netz ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-03-01 - 2025-02-28

Status

Quality score

Accessed 1 times.