Description: Das Projekt "Projekt PMInter - Durchführung von Staubanalyse in Leibnitz und Arnfels" wird/wurde gefördert durch: Amt der Steiermärkischen Landesregierung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Wien, Institut für chemische Technologien und Analytik (E164).Chemische Charakterisierung und Quellenanalyse von PM10-Feinstaub an zwei steirischen Messstellen im Rahmen des Interreg IV A Slowenien - Österreich Projektes PMinter. Die Konzentrationen der Kohlenstoffspezies EC und OC, von Anhydrozuckern (Holzrauchtracer), von löslichen Ionen und sekundärem organischen Aerosol (HULIS), sowie das Isotopenverhältnis C12/C14 sollen zur Unterscheidung der zwei Haupt-Emissionsquellen Verkehr und Holzrauch herangezogn werden. Diese Analysen dienen auch der Kalibration eines On-line Gerätes zur Messung von Black Carbon (Ruß).
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Slowenien ? Feinstaubemission ? Messgerät ? Messstation ? Organischer Kohlenstoff ? Kohlenstoffgehalt ? Steiermark ? Wien ? Landesregierung ? Kalibrierung ? Umweltchemie ? Österreich ? PM10 ? Black Carbon ? Aerosol ? Chemische Zusammensetzung ? Emissionsquelle ? Luftreinhaltung ? Ruß ? Gelöste Stoffe ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Ionen ? Privathaushalt ? Verkehrsemission ? Verkehr ? Anhydrozucker ? Arnfels ? Analytik ? Holzrauch ? Isotopenverhältnis ? Kohlenstoffisotop ? Leibnitz ? On-Line-Betrieb ? Quellenanalyse ? Staubanalyse ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-03-01 - 2013-08-31
Accessed 1 times.