Description: Das Projekt "Landschaftsoekologische Untersuchungen im Oberrheintal und seinen Randbereichen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Darmstadt, Geographisches Institut durchgeführt. Das natuerliche Potential eines Landschaftsraumes ist Ergebnis einer vielfaeltigen Verflechtung abiotischer und biotischer Partialkomplexe. Die Ermittlung dieses Potentials ist eine wesentliche Grundlage fuer die Inwertsetzung eines Raumes durch den Menschen. Dies geschieht hier durch die Analyse der Einzelfaktoren sowie der Hauptkennzeichen ihrer wechselseitgen Verknuepfung. Die Untersuchungen erfolgen in charakteristischen Einzelregionen des Oberrheintals und seiner Umrahmung qualitativ und nach Moeglichkeit auch quantitativ. Ziel sind Aussagen ueber Nutzungsmoeglichkeiten und Nutzungsalternativen im Rahmen privater und oeffentlicher Planungsvorhaben sowie Prognosen ueber die Folgen anthropogener Eingriffe in den Oekosphaerenausschnitt Oberrheintal.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Darmstadt ? Oberrheintal ? Landschaftsökosystem ? Raumplanung ? Mensch ? Naturlandschaft ? Anthropogener Einfluss ? Biosphäre ? Landschaft ? Landschaftsnutzung ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1971-01-01 - 2025-03-31
Accessed 1 times.