Description: Das Projekt "Teilprojekt B02: Funktionale Charakterisierung von signifikant mit Kohlenstoff-Isotopendiskriminierung assozierten Kandidatengenen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt, Lehrstuhl für Pflanzenzüchtung durchgeführt. Mit Hilfe von next generation Resequenzierung werden Genomregionen mit Einfluss auf die Trockentoleranz in Mais charakterisiert. Diese Regionen werden in einer Introgressionsbibliothek, die für Trockentoleranz spaltet, gezielt angesprochen. Mit Trockentoleranz assoziierte Gene werden umfassend charakterisiert und in einer Sammlung diverser Maislinien auf allelische Variation untersucht. Ein in silico Ansatz dient der Lokalisierung weiterer Gene für Trockentoleranz und der Erstellung einer virtuellen Genomkarte für die Trockenstressantwort im Mais.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: München ? Gen ? Introgression ? Genom ? Mais ? Genbibliothek ? Pflanzengenetik ? Genetik ? Gentechnik ? Agrarwissenschaften ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Biotechnologie ? Flächennutzung ? Pflanzenzüchtung ? Studie ? Analyse ? DNA-Analyse ? Wirkung ? Wasserknappheit ? Produktivität ? Gebiet ? Globale Aspekte ? Chromosomen ? Genlokalisation ? Isolierung ? Sequenzierung ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-01-01 - 2025-03-31
Webseite zum Förderprojekt
http://sfb924.wzw.tum.de/ (Webseite)Accessed 1 times.