API src

Teilprojekt 8: Fernerkundungsprodukte von polumlaufenden Satelliten^Teilprojekt 3: Beobachtungen der JOYCE Supersite^Teilprojekt 10: Niederschlagsprodukte aus Radarmessungen^HD(CP)2_O^Teilprojekt 6: Beobachtungen der Barbados Supersite^Teilprojekt 1: Schnittstelle Beobachtung - Modellierung / Teilprojekt 9: Satellitenfernerkundung von Wolkeneis^Teilprojekte 4 und 11: Beobachtungen der LACROS Supersite und Fernerkundungsdaten von METEOSAT^Teilprojekt 5: 'Beobachtungen der RAO Lindenberg Supersite und Anbindung des Climate Data Centers'^Teilprojekt 7: Beobachtungen der Supersite Schneefernerhaus, Teilprojekt 2: Datenmanagement & Integrierte Beobachtungsprodukte

Description: Das Projekt "Teilprojekt 8: Fernerkundungsprodukte von polumlaufenden Satelliten^Teilprojekt 3: Beobachtungen der JOYCE Supersite^Teilprojekt 10: Niederschlagsprodukte aus Radarmessungen^HD(CP)2_O^Teilprojekt 6: Beobachtungen der Barbados Supersite^Teilprojekt 1: Schnittstelle Beobachtung - Modellierung / Teilprojekt 9: Satellitenfernerkundung von Wolkeneis^Teilprojekte 4 und 11: Beobachtungen der LACROS Supersite und Fernerkundungsdaten von METEOSAT^Teilprojekt 5: 'Beobachtungen der RAO Lindenberg Supersite und Anbindung des Climate Data Centers'^Teilprojekt 7: Beobachtungen der Supersite Schneefernerhaus, Teilprojekt 2: Datenmanagement & Integrierte Beobachtungsprodukte" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität zu Köln, Regionales Rechenzentrum.Das Verbundvorhaben HD(CP)2-O führt das in Phase I aufgebaute Datenarchiv von langzeitlichen Beobachtungen der bewölkten Atmosphäre auf Prozessebene fort und erweitert es auf die neuen Modellierungsgebiete. In Phase II wird die Datenbasis in eine nachhaltige Infrastruktur übertragen, die Benutzerfreundlichkeit erhöht und die Erweiterbarkeit des Datenarchivs durch Externe unterstützt. Außerdem wird die Harmonisierung der Beobachtungen an den Supersites JOYCE, RAO, CESAR, LACROS, UFS und BCO vorangetrieben, die flächenhaften Beobachtungen von Ceilometer und GPS Stationen von DWD bzw. GFZ aufbereitet und diese in das Datenarchiv integriert.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Wolkenbildung ? Köln ? Bewölkung ? Niederschlagsintensität ? Rechenzentrum ? Fernerkundungsdaten ? Metadaten ? Informationsinfrastruktur ? Monitoringdaten ? Modellierung ? Satellitenfernerkundung ? Datenmanagement ? Nachhaltige Infrastruktur ? Atmosphäre ? Datenbank ? Datenerhebung ? Standardisierung ? Informationsmanagement ? Klimasystem ? Benutzeroberfläche ? Ceilometer ? Datenspeicherung ? Flächengröße ? Global Positioning System ? Öffentlich zugängliche Daten ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-04-01 - 2019-03-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.