Description: Das Projekt "Entwicklung von energieeffizienten Koaleszenzfiltermedien für CO2-Einsparung bei der Verdichtung von Wasserstoff mittels eines neuartigen Herstellprozesses" wird/wurde ausgeführt durch: Hollingsworth & Vose GmbH.Der zukünftig erhöhte Wasserstoffbedarf rückt den Transport über Pipelines in den Vordergrund. Durch lange Transportwege muss dieser regelmäßig auf seinen Ausgangsdruck verdichtet werden. Zur Komprimierung sind entsprechende Kompressoren notwendig, welche mit Koaleszenzfiltern ausgestattet werden müssen, um die Reinheit des Wasserstoffs beim Transport zu gewährleisten. Das Projekt beschäftigt sich mit der Entwicklung und Realisierung einer neuartigen Technologie zur Fertigung von Koaleszenzfiltermedien, welche mittels Schaumauftragsverfahren hergestellt werden. Ein gezieltes Design der Filtermedien ermöglicht eine Verringerung des Druckverlustes und somit ein enormes CO2-Einsparpotential. Um das CO2-Einsparpotential unter realen Bedingungen zu ermitteln, wird für Testzwecke ein Wasserstoffteststand aufgebaut. Parallel zu den Experimenten werden numerische Untersuchungen, die zu einem auf klassischen CFD-Verfahren basieren, als auch auf Machine-Learning basierten Ansätzen beruhen. Durch geeignete Co-Simulationen können Modelle für unterschiedliche Skalen berechnet werden. Die validierten Modelle werden für die Optimierung komplexer Filterstrukturen eingesetzt und erlauben eine Effizienz-Steigerung der Filtermedien.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Verkehrsweg
?
Wasserstoff
?
CO2-Minderung
?
Numerisches Verfahren
?
Rohrfernleitung
?
Rohrleitung
?
Region:
Hessen
Bounding boxes:
9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Bergische Universität Wuppertal, Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik, Lehrstuhl Strömungsmechanik (LSM) (Mitwirkende)
-
Hollingsworth & Vose GmbH (Betreiber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
Time ranges:
2023-06-01 - 2026-05-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Development of energy-efficient coalescence filter media for CO2 savings in the compression of hydrogen by means of a novel manufacturing process
Description: The increased demand for hydrogen in the future means that transport via pipelines will become more important. Due to long transport distances, this must be regularly compressed to its initial pressure. For compression, appropriate compressors are required, which must be equipped with coalescence filters to ensure the purity of the hydrogen during transport. The project deals with the development and realization of a novel technology for the production of coalescence filter media, which are manufactured by means of a foam application process. A specific design of the filter media allows a reduction of the pressure drop and thus an enormous CO2 saving potential. In order to determine the CO2 savings potential under real conditions, a hydrogen test rig will be set up for test purposes. In parallel to the experiments, numerical investigations based on classical CFD methods as well as machine learning based approaches will be performed. Suitable co-simulations allow models to be calculated for different scales. The validated models are used for the optimization of complex filter structures and allow an increase in efficiency of the filter media.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1120188
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.52
- Title: 0.00
- Description: 0.14
- Identifier: false
- Keywords: 1.00
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.