Description: Das Projekt "Automatische induktive Ladung von autonomen Elektrofahrzeugen in Logistik und Verkehr, Teilvorhaben: Ladeschutzeinhausung & Infrastruktur für Wireless Charging Applikationen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: PUK Group GmbH & Co. KG.Im Projekt ADVANTAGE soll vollständig autonomes Laden von Fahrzeugen für den Logistikbereich und für den öffentlichen Verkehr umgesetzt werden. Dies wird an einem autonom fahrenden Shuttle und Aufbau der entsprechenden Infrastruktur demonstriert. Ein weiteres Projektziel ist die Sicherstellung der Interoperabilität mit induktiven Ladesystemen im Pkw-Bereich. Zu diesem Zweck sollen die Ergebnisse in die internationale Normungsarbeit einfließen. Die PUK Group entwickelt im Rahmen des Advantage Projektes eine voll integrierte Ladeschutzeinhausung mit Kabelkanalanschluss zur flurbündigen/unterflurigen Integration der WPT-Komponenten. Im Rahmen dieser infrastrukturellen Entwicklungstätigkeit werden wir zudem ein in den Ladeschutzdeckel integriertes visuelles Signalkonzept prüfen. Hinsichtlich der Einbaumaßnahmen, befassen wir uns zudem mit einem Konzept zur Wartung und dem einfachen Komponentenaustausch, um zügige Arbeiten an der Station zu ermöglichen. Ziel ist eine serienreife kompakte Ladeinfrastruktur zu entwickeln, welche die Ladeeinheit und Leistungselektronik vor Umwelteinflüssen zuverlässig schützt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Elektrofahrzeug ? Klimaschutz ? Öffentlicher Verkehr ? Ladeinfrastruktur ? Fahrzeug ? Infrastruktur ? Ökologischer Faktor ? Verkehr ? Logistik ? Aufladung ? Gruppe ? Interoperabilität ? Vorteil ? drahtlos ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-12-01 - 2023-11-30
Accessed 1 times.