API src

Teilvorhaben: Identifikation und Einbindung von Verbrauchsflexibilität mit dem Rollout von intelligenten Netzbetriebsmitteln

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Identifikation und Einbindung von Verbrauchsflexibilität mit dem Rollout von intelligenten Netzbetriebsmitteln" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Stadtwerke Lingen GmbH durchgeführt. Die Stadtwerke Lingen GmbH möchte gemeinsam mit den Konsortialpartnern durch Rollout und Weiterentwicklung intelligenter Netzbetriebsmittel und Betriebskonzepte eine Alternative zum konventionellen Netzausbau aufzeigen. Damit ein umfangreiches Know-how für die Weiterentwicklung intelligenter Netzinfrastruktur der Energiewende aufgebaut werden kann, soll im Versorgungsgebiet demonstriert werden, inwiefern fluktuierende Stromerzeugung mit einem kontinuierlichen Strombedarf in Einklang gebracht werden kann. Im Mittelpunkt stehen dabei flexible Erzeuger und Verbraucher, welche mit verschiedenen Typen intelligenter Messsysteme, Steuerboxen und zugehöriger Kommunikationsinfrastruktur ausgestattet werden. Durch die Steuerung der Flexibilitätsoptionen wird zukünftig neben der optimalen Netzauslastung auch die Systemstabilität und die Versorgungsqualität sichergestellt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Smart Meter ? Messgerät ? Stromnetz ? Elektrizität ? Energiewende ? Digitalisierung ? Stromerzeugung ? Messtechnik ? Regeltechnik ? Qualitätsmanagement ? Informationsinfrastruktur ? Energieinfrastruktur ? Digitale Infrastruktur ? Energiebedarf ? Energieplanung ? Energiesicherheit ? Energiesystem ? Energiewirtschaft ? Kommunale Versorgungswirtschaft ? Informations- und Kommunikationstechnik ? Energieversorgungsnetz, Energieverteilung ? Kontinuierliches Verfahren ? Netzplantechnik ? Zuverlässigkeit ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-01-01 - 2020-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.