Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Experimentelle und numerische Untersuchungen zum Einfluss prozessbestimmender Parameter auf die Mikrostruktur im Werkstoff bei ausgewählten Verfahren der Warmmassivumformung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik durchgeführt. Das Vorhaben dient der Erforschung der Prozesskette Ur- und Umformen mit dem Ziel der Energie- und Ressourceneinsparung, um den CO2-Ausstoß während der Herstellung metallischer Produkte erheblich zu reduzieren. Die Endeigenschaften der finalen Produkte sollen dabei vergleichbar sein zu Produkten, die aktuell mittels konventioneller Prozessketten hergestellt werden. Zur Erreichung der Zielstellung wird erstmalig die Prozesskette Ur- und Umformen ganzheitlich numerisch für industriell relevante Herstellungsrouten aufgebaut. Dabei wird die mikrostrukturelle Werkstückentwicklung (Seigerungen, Fehlstellen, Korngrößenentwicklung, Phasenzusammensetzung) durch geeignete Materialmodelle beschrieben und von der Urformsimulation auf die Umformsimulation übertragen. Zur mathematischen Beschreibung der Modelle werden Laborversuche an thermomechanischen Prüfmaschinen durchgeführt. Die entwickelten Modelle werden durch einen Abgleich der numerischen Prozesssimulationen an Validierungsversuchen von Ur- und Umformprozessen verifiziert. Parallel werden die Serienprozesse der Industriepartner messtechnisch digitalisiert, um die entwickelte Simulationsschnittstelle zwischen Ur- und Umformprozessen auch an relevanten Industrieprozessen validieren zu können.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: CO2-Emission ? Werkstoff ? Messtechnik ? Verfahrensparameter ? Numerisches Verfahren ? Werkzeugmaschine ? Laborversuch ? Ressourcenschutz ? Ressourcenschonung ? Energie ? Industrielles Verfahren ? Einflußparameter ? nichtmetallisch ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-01-01 - 2024-12-31
Accessed 1 times.