Description: Das Projekt "Analysewerkzeug zur probabilistischen Zuverlässigkeitsbewertung von Betonstrukturen kerntechnischer Anlagen unter besonderer Berücksichtigung kombinierter Umwelteinwirkungen und Rissbildung - KEK" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Materialprüfungs- und Forschungsanstalt durchgeführt. Gebäudestrukturen und -komponenten kerntechnischer Anlagen aus Beton sind vielfältigen Einwirkungen ausgesetzt, die insbesondere deren Dauerhaftigkeit stark beeinflussen. Bei der Dauerhaftigkeitsbemessung von Betonstrukturen gemäß DIN EN 206-1 in Verbindung mit DIN 1045-2 kommt neben dem deskriptiven Konzept (festgelegte Betonzusammensetzung entsprechend der Expositionsklasse) in erweiterter Form auch das leistungsbezogene Entwurfsverfahren auf Basis von Ingenieurmodellen zur Anwendung. Dennoch werden auch bei dem ingenieurmäßigen Entwurfsverfahren die gekoppelten Schädigungsprozesse in Betonstrukturen bislang nicht realistisch abgebildet, was zu massiven Betonschäden und damit zur Reduktion der Betriebssicherheit vor dem rechnerischen Ende der Nutzungsdauer führen kann. Wesentliche Ursache ist die Vernachlässigung der mit dem Betonbau unabdingbar einhergehenden Ausbildung von lastabhängigen und -unabhängigen Rissen. Das Gesamtziel des Vorhabens beinhaltet daher die Entwicklung eines Analysewerkzeugs zur wirklichkeitsnahen Beurteilung der Auswirkungen kombinierter dauerhaftigkeitsbeeinflussender Einwirkungen bei Betonstrukturen kerntechnischer Anlagen unter besonderer Berücksichtigung von Verformungen bis hin zu Rissen. Dies beinhaltet schwerpunktmäßig die realistische Beschreibung gekoppelter Schädigungsprozesse im Beton in Verbindung mit Prognosen hinsichtlich der dabei zu erwartenden Schadenswahrscheinlichkeit.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Beton ? Kerntechnische Anlage ? Schadenseintritt ? Umweltbelastung ? DIN-Norm ? Ausbildung ? Probabilistische Methode ? Produktlebensdauer ? Forschungseinrichtung ? Eintrittswahrscheinlichkeit ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-12-01 - 2023-11-30
Accessed 1 times.