Description: Das Projekt "Combined Charging System: Entwicklung und Demonstration von Schnellladestationen^Teilvorhaben: DLR e. V.; CCS Berlin, Teilvorhaben: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH, CCS Berlin" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH.Das übergeordnete Ziel des Projektes ist die Entwicklung und Demonstration des Combined Charging Systems im urbanen Umfeld mit entsprechender Schnellladeinfrastruktur sowie die dazu korrespondierenden Schnittstellen zum E-Fahrzeug. Die Prüfung der entwickelten Hard- und Software liegt im Fokus der Tätigkeiten des TÜV Rheinland. Ziel ist die Gewährleistung der sicheren Nutzung eines robusten Combined Charging Gesamtsystems. Im Rahmen einer nachfolgenden Erprobung der entsprechenden unterschiedlichen Anwendungskonzepte soll ein Gutachten über Sicherheitsanforderungen von Gleichstromschnellladesäulen im öffentlichen, halböffentlichen und privaten Bereich erstellt werden. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt zum Einen auf der technischen Entwicklung und Umsetzung entsprechend der Vorgaben der IEC-Norm 61851-23/-24 und IEC/ISO 15118 (Hardware und Kommunikation), zum Anderen auf der Erforschung und Entwicklung von Abrechnungs-, Geschäfts- und Mobilitätsmodellen für Schnellladekonzepte im städtischen Raum inkl. Einbindung der Schnellladeinfrastruktur an entsprechende interne und externe Serviceplattformen. Nach der technischen Entwicklung des Combined Charging Gesamtsystems, bestehend aus Software und Hardware, ist eine anschließende Feldtestphase geplant. In dieser Test-phase mit 6-11schnelladefähigen E-Fahrzeugen (Prototypen) und ca. 5-10 Schnellladesäulen in Berlin ist eine Validierung der Alltagstauglichkeit der entwickelten unterschiedlichen Systeme durchzuführen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Rheinland ? Stadt Berlin ? Berlin ? Starterbatterie ? Betriebliches Rechnungswesen ? Datenaustausch ? Elektrotechnik ? Gewährleistung ? Hardware ? Software ? Stromtankstelle ? Dienstleistungssektor ? Elektrofahrzeug ? Feldstudie ? Kommunikation ? Klimaschutz ? Sicherheitsnorm ? Elektromobilität ? Gutachten ? Sicherheitsvorschrift ? Urbaner Raum ? Verkehrsinfrastruktur ? Technische Regeln ? Batterieaufladung ? Combined Charging System ? Eignungsprüfung ? Gleichstromschnellladesäule ? IEC-Norm 61851-23/-24 ? IEC/ISO 15118 ? Prototyp ? Validierung ? Versuchsfahrzeug ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-02-05 - 2016-06-30
Accessed 1 times.