Description: In etablierten Testansätzen für hormonelle Wirkungen (Geninduktions-Assays) werden derzeit nicht alle biologisch wichtigen Rezeptoren (z.B. östrogener Art) berücksichtigt. Für die Einschätzung von möglichen Umweltbelastungen durch endokrin disruptiv wirksame Substanzen sind Assays erforderlich, die nicht nur mittels der klassischen Teste transkriptionelle Gen-Aktivierungen messen, z.B. durch eine Sensorzelllinie, die eine Aktivierung des membranständigen GPER quantifiziert. Anhand natürlicher Gewässerproben soll eine Validierung des neuentwickelten Assays erfolgen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Endokrine Wirkung ? Arzneimittel ? Umweltbelastung ? Wirkungsmonitoring ? Prüfverfahren ? in vitro Bioassay ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-09-01 - 2023-09-30
Accessed 1 times.