Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Entwicklung von Materialien zur thermochemischen Energieaufwertung auf Basis mineralischer Bindemittel" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Siegen, Institut für Bau- und Werkstoffchemie durchgeführt. Das Projekt adressiert industrielle Wärmeströme, die aufgrund des Temperaturniveaus nicht wieder integriert werden können und somit als industrielle Abwärme anfallen. Zur Aufwertung dieser Wärmeströme werden thermochemische Systeme auf Basis reversibler Gas-Feststoff-Reaktionen untersucht und weiterentwickelt. Die Druckabhängigkeit dieser Reaktionen erlaubt es, durch gezielte Anpassung des Gasdrucks die Reaktionstemperatur einzustellen. Dies ermöglicht einerseits den Einsatz in thermochemischen Wärmepumpen zur kontinuierlichen Aufwertung von Wärmeströmen im Hochtemperaturbereich und andererseits die zeitgleiche Nutzung dieser Systeme als thermische Energiespeicher, um anfallende Abwärmeströme für spätere Prozessschritte zu speichern und aufzuwerten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Abwärmenutzung ? Bindemittel ? Industrieabwärme ? Abwärme ? Chemische Analyse ? Feststoff ? Verfahrensoptimierung ? Wärmepumpe ? Wärmespeicher ? Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ? Industrie ? Energiespeicher ? Reaktionstemperatur ? Verfahrenstechnik ? Speicherung ? Wirtschaftliche Aspekte ? Energie ? Technische Aspekte ? Energiespeicherung ? Analytik ? Kontinuierliches Verfahren ? Thermochemische Energiespeicherung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-06-01 - 2018-11-30
Accessed 1 times.