API src

Entwicklung und Anwendung einer Teststrategie aus in silico (Artificial Intelligence) und in vitro (E-Morph Assay) Methoden zum tierversuchsfreien Nachweis von Substanzwirkungen

Description: Das Projekt "Entwicklung und Anwendung einer Teststrategie aus in silico (Artificial Intelligence) und in vitro (E-Morph Assay) Methoden zum tierversuchsfreien Nachweis von Substanzwirkungen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: PharmaInformatic Boomgaarden.Bei der Entwicklung neuer Wirkstoffe werden pharmakokinetische Eigenschaften in Affen, Hunden, Ratten und Mäusen routinemäßig bestimmt, um dadurch das pharmakologische Profil im Menschen abzuschätzen. Die Wirkstoff-Aufnahme (Bioverfügbarkeit), dessen Verteilung (Plasma Protein Bindung und Verteilungsvolumen) und Eliminierung (Clearance und Eliminations-Halbwertszeit) sind die wichtigsten pharmakokinetischen Eigenschaften bei der Entwicklung neuer Medikamente. Die Expertensysteme zur Bioverfügbarkeit und zur Plasma Protein Bindung von Wirkstoffen im Menschen wurden vom Antragsteller entwickelt und ersetzen Tierversuche.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Affe ? Arzneimittel ? Maus ? Ratte ? Bioverfügbarkeit ? in vitro ? Künstliche Intelligenz ? Tierversuch ? Expertensystem ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-01-01 - 2025-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.